Die Firma Kemper ist ein Experte für Landmaschinen.
Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Stadtlohn sind die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb von Techniken für Profis. In der Leistungspalette enthalten sind Mähvorsätze und Anbauhäcksler. Der Service erstreckt sich sowohl auf Infos zur Einstellung von Maschinen als auch auf Ersatzteile. Zusatzausrüstungen runden das Angebot ab.
Im Bereich Erntevorsätze gibt es Techniken mit kleinen Trommeln für Arbeitsbreiten von drei bis neun Metern. Maschinen mit großen Trommeln für die ertragreichen Ernten von Mais erreichen Arbeitsbreiten bis zu siebeneinhalb Metern.
Auch im Segment Anbauhäcksler stehen diverse Breiten zur Verfügung. Als Modelle werden kompakte Techniken für zweier Reihe offeriert sowie für dreier Reihen mit einem wahlweisen Maiserntevorsatz oder einem Gras Pick. Für Schlepper mit einer Rückfahreinrichtung gibt es das Modell für eine vierer Reihe für Mais und Gras oder die Ganzpflanzensilage sowie unterschiedliche Biogasprodukte.
Das Betriebsgelände erstreckt sich auf hunderttausend Quadratmeter.
Betont wird das hundertjährige Know-how. 1984 wurden Anbauhäcksler entwickelt. 1993 kam es zur zweiten Generation von Mähvorsätzen mit sechs Reihen und 4,5 Metern Reichweite. 1997 wurde der Betrieb von Deere übernommen. 2001 wurde die dritte Generation von Mähvorsätzen vorgestellt mit vier bis zehn Reihen und drei bis siebeneinhalb Metern Reichweite. Seit 2006 laufen die Erntevorsätze über das Montageband. Alle Techniken wurden im Laufe der Jahre stetig weiter entwickelt.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Maschinenfabrik Kemper
aus Stadtlohn %MA_IST_SIND% .
Maschinenfabrik Kemper ist ein Unternehmen der Branche Landmaschinenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Stadtlohn.