Marquardt ist ein Autozulieferer, der sich auf die Herstellung von elektromechanischen und elektronischen Schaltern und Schaltsystemen spezialisiert hat.
Zum Sortiment des Unternehmens, das in die drei Produktgruppe Automobilschalter, Elektrowerkzeugschalter und Standardschalter und Sensoren unterteilt ist, gehören unter anderem:
- Lenkradbedienfelder
- Fahrberechtigungssysteme
- Steuergeräte
- Druck- und Schiebeschalter
- Kipp-, Schnapp-, Fuß-, Dreh- und Schiebeschalter
- Wasserstands-Sensoren
Marquardt hat seinen Hauptsitz im Baden-Württembergischen Rietheim-Weilheim und unterhält Niederlassungen auf der ganzen Welt. Produziert wird in Werken und Tochterunternehmen in Weilheim, Trossingen und Böttingen in Deutschland, in Schaffhausen in der
Schweiz sowie in Rumänien, in China, in Indien, in den USA und in Tunesien.
Das Familienunternehmen beschäftigt insgesamt weltweit rund 4.500 Mitarbeiter an elf Standorten. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1925 als Spezialfabrik für Elektrobedarf und Feinmechanik von Johannes und Johannes Marquardt. Der Schwerpunkt lag zunächst auf Komponenten für Radio- und Haushaltsgeräte.
Als erstes deutsches Unternehmen gelang Marquardt im Jahr 1953 die Produktion von Schnappschaltern. Elf Jahre später folgte die erste Baugruppe für Hausgeräte und 1968 die erste elektronische Baugruppe für Elektrowerkzeuge. Ab 1980 orientierte sich Marquardt auch in Richtung Automobilsektor und expandierte in der Folgezeit auch international mit immer weiteren Innovationen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Marquardt
Autozulieferer aus Rietheim-Weilheim %MA_IST_SIND% .
Marquardt ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Rietheim-Weilheim.