MAG IAS ist ein Maschinenbauunternehmen, das weltweit Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme verkauft.
Die Maschinen und Bauteile werden in Bereichen wie Verfahrenstechnik, automatisierte Fertigung, Dreh- und Frästechnologie, Fertigung von Fahrzeugantrieben, Verbundwerkstoff-Verarbeitung, Wartung und Instandhaltung, Automations- und Steuerungstechnik, Software sowie für Werkzeugmaschinen eingesetzt.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Göppingen ist im Sektor der Investitionsgüterindustrie marktführend. Die Abnehmer stammen unter anderem aus Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automotive und Nutzfahrzeugbau, Schwerindustrie, Energie- und Förderanlagen, Schienenverkehr, Solarenergie, Windkraftanlagen und Maschinenbau.
MAG beschäftigt an insgesamt 27 Standorten in Deutschland, den USA, Brasilien, China, Indien, Korea, Russland, Großbritannien, der
Schweiz und Ungarn rund 3.500 Mitarbeiter. In Deutschland sind die operativen Gesellschaften des Unternehmensverbunds in der rechtlichen Einheit MAG IAS zusammengefasst. Alleinige Muttergesellschaft dieser Körperschaft ist die MAG Europe GmbH.
Unter dem Dach der MAG kooperieren Werkzeugmaschinenhersteller wie Boehringer, Cincinnati, Cross Hüller, Ex-Cell-O, Fadal, FMS, Giddings & Lewis, Hessapp, Honsberg, Hüller Hille und Witzig & Frank. Sie nutzen gemeinsam ihr Fertigungs-, Service- und Vertriebsnetzwerk.
Gegründet wurde die MAG im Jahr 2005 aus Traditionsmarken der deutschen und amerikanischen Werkzeugmaschinenindustrie. Aus einzelnen und spezialisierten Traditionsunternehmen erwuchs im Laufe der Zeit ein global operierendes Netzwerk, das in beständiger Innovation und Expansion begriffen ist. Zurückverfolgen lässt sich die Unternehmensgeschichte bis in das Jahr 1798, als in Remscheid die Firma Gebrüder Honsberg für den Handel mit Werkzeugen aller Art gegründet wurde.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von MAG IAS
Maschinenbauer aus Eislingen/Fils %MA_IST_SIND% .
MAG IAS ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Eislingen/Fils.