Die Firma ATG Luther & Maelzer ist spezialisiert auf Leiterplattentestgeräte.
Kernkompetenzen des Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Wertheim sind die Entwicklung und Produktion von Finger- und Paralleltester. Zugeschnitten sind die Erzeugnisse auf das Prüfen sowie Testen von unbestückten Leiterplatten. Geliefert werden Lösungen für kleinere als auch große Mengen. Insbesondere die Flying Probe Tester als vollautomatische Fingertestsysteme verfügen über ein technisches Alleinstellungsmerkmal. Im Geschäftsjahr 2018 entfielen achtzig Prozent des Umsatzes auf diesen Bereich. Vertrieben werden die Geräte auf globaler Ebene. Es handelt sich um den Marktführer.
Das Angebot erstreckt sich auf diverse Testsysteme. Ergänzt wird das Portfolio von einer umfangreichen Palette an Messmethoden wie Micro-Short-Detection oder auch LaTest. Gerecht werden die Lösungen jeweils spezifischen Anwendungsanforderungen. Abgesehen von der Bare-Board-Branche stehen auch Produkte für Wafer- oder Touchpanel-Tests zur Verfügung.
Es gibt Niederlassungen in China und den USA sowie Taiwan.
Darüber hinaus besteht ein internationales Netzwerk an Partnern.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1972. Durch Aufspaltung entstanden 1979 die Gesellschaften Adaptronic Prüftechnik und die ATG Test Systems. Letztere fusionierte 2006 mit der Firma Luther & Maelzer. Mutterkonzern ist die Xcerra Corporation. Nachdem infolge der allgemeinen Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 ein Schrumpfungsprozess stattfand und der Firmensitz in Wertheim zeitweise als Entwicklungsstandort agierte, befindet sich das Unternehmen wieder auf Expansionskurs. In Planung steht der Ausbau des hiesigen Standorts.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Luther & Maelzer
Maschinenbauer aus Wertheim %MA_IST_SIND% .
Luther & Maelzer ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Wertheim.