Hrmony ist fokussiert auf digitale Vergütungslösungen.
Kernkompetenz des Dienstleisters mit Sitz in
Berlin ist das Digitalisieren von steuerfreien Zuschüssen für das Mittagessen. Zugute kommen diese Leistungen den Mitarbeitern von Kunden. Schwerpunktmäßig handelt es sich dabei um digitale Essensmarken sowie auch Warengutscheinen. Der Vorteil liegt in der Alternative zur einer Gehaltserhöhung. Gleichzeitig dient das Instrument als Mitarbeitermotivation. Eingelöst werden können die Zuschüsse über das Smartphone. Möglich sind diverse Budgets. Erbracht wurden durch den Start-up Vorreiterleistungen rund um die steuerfreien Benefits.
Betreut werden die Auftraggeber auf deutschlandweiter Basis. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Sales und Product sowie Operations und Development. Darüber hinaus gehören die Themenfelder Business Development und Human Resources zum Portfolio.
In den Genuss der Leistungen kommen die Beschäftigten über das Fotografieren sowie Absenden der Belege mittels WhatsApp oder per E-Mail. Auf dieser Basis erfolgen die Erstattungen. Zuvor werden die Beträge erfasst und geprüft sowie archiviert.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2015 von Deniz Caglayan und Sebastian Blautzik sowie Jan Saupe und Dennis Ortmann. Der Dienstleister zählt zu den ersten, die am Metro Accelerator powered by Techstars teilgenommen hatte. 2018 erfolgte der Abschluss einer siebstelligen Finanzierungsrunde. Zu den Investoren zählten auch die IBB Beteiligungsgesellschaft oder das Verlags- und Medienhaus Müller Medien. Fließen soll das Kapital in die Kundenakquisition sowie Produktentwicklungen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hrmony
Internetfirmen aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Hrmony ist ein Unternehmen der Branche Internetfirmen.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.