Das Luisenhospital Aachen beherbergt elf Fachabteilungen.
Im Mittelpunkt des evangelischen Krankenhauses aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Aachen stehen vielfältige Therapien in den Bereichen Medizin und Chirurgie sowie Frauenheilkunde oder Anästhesie. Außerdem steht eine Klinik für die Unfallchirurgie inklusive der Orthopädie bereit sowie eine Radiologische Klinik. Als Belegkliniken gibt es die beiden Sparten HNO sowie Augen. Ergänzt wird das Leistungsangebot von zertifizierten Zentren rund um die Krankheitsbilder des Darms und Diabetes oder auch der Lunge und Gefäße. Die Institution dient als akademisches Lehrkrankenhaus. Unterhalten wird zudem eine Gesundheitsschule sowie Krankenpflegeschule inklusive einer Hebammenlehranstalt.
Es gibt 348 Planbetten.
Angeschlossen ist die Rehaklinik Haus Cadenbach. Zusätzlich gibt es einen unabhängig agierenden Sozialdienst sowie den Treffpunkt Luise. Hier finden Kurse und Vorträge sowie Seminare statt. Themenbereiche sind die Gesundheitsvorsorge oder auch die Stressbewältigung. Ergänzt wird die Einrichtung durch eine Notfallpraxis. Hier sind niedergelassene Ärzte untergebracht. Auch gibt es auch ein Brustzentrum und eine Apotheke mit einem Notfalldepot rund um Impfstoffe oder Antidoten. Vervollständigt wird der Gebäudekomplex von einem Altenzentrum.
Träger ist der Evangelische Krankenhausverein zu Aachen von 1867. Aus diesem Jahr resultieren auch die Wurzeln. Damals trafen sich unter der Initiative von Gottfried Pastor als Kommerzienrat sowie Otto Eugen Mayer mehrere Einwohner und planten die Einrichtung. Im Laufe der Jahre kam es zu mehreren Umstrukturierungen in Bezug auf die Fachabteilungen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Luisenhospital Aachen
Kliniken aus Aachen %MA_IST_SIND% .
Luisenhospital Aachen ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Aachen.