Lüberg Elektronik hat sich auf die Herstellung von Leiterplatten spezialisiert. Auf diesem Gebiet zählt das eigentümergeführte Familienunternehmen zu den ältesten Produzenten in ganz Europa.
Das Portfolio beinhaltet 3D-Komponenten, ein- und zweiseitige Leiterplatten, Metallisierungen und Strukturierungen von technischen Polymeren sowie dreidimensionale Leiterstrukturen, dreidimensionale mechatronische Komponenten und Präzisions-Formätzteile.
Der Kundenkreis des Leiterplattenherstellers setzt sich aus Firmen aus der allgemeinen Elektronik, Datenverarbeitung sowie aus dem Bereich Luftfahrttechnik zusammen. Anwendung finden die Lösungen darüber hinaus in der Verkehrs- und Medizintechnik sowie in der Automobilindustrie.
Das Unternehmen wurde 1916 als Druckerei in
Nürnberg gegründet. 40 Jahre später zog man ins unweit entfernte Schwaig um. Ein Markstein in der Firmengeschichte war der Beginn der Leiterplatten-Fertigung im Jahr 1961.
1990 bezog man in ein neues Werk in Weiden in der Oberpfalz. Vier Jahre später fiel der Startschuss für die Produktion von 3D-MIDs, die ab 1995 in Serie gefertigt wurden. 2005 kam es zur
Übernahme des ehemaligen Wettbewerbers Näher Elektronik. Seit 2006 ist Lüberg Elektronik auch in China vertreten.
Beheimatet ist das Elektrotechnik-Unternehmen, einer der führenden Leiterplatten-Hersteller überhaupt, in Nürnberg. Ein weiterer Standort ist in Weiden in der Oberpfalz angesiedelt, wo sich die Entwicklung und Fertigung zweidimensionaler Schaltungsträger befindet. Im thüringischen Sonneberg ist dagegen die Fertigung dreidimensionaler Schaltungsträger verortet. Darüber hinaus verfügt der Mittelständler über eine Vertretung im chinesischen Shenzhen.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lüberg Elektronik
aus Nürnberg %MA_IST_SIND% .
Lüberg Elektronik ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Elektrotechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Nürnberg.