Die Firma Ludwig Bergmann ist fokussiert auf Landmaschinen.
Kernkompetenzen des
niedersächsischen Familienbetriebs mit Sitz in Goldenstedt sind sowohl landwirtschaftliche Maschinen als auch der Fahrzeugbau. Offeriert werden neue und gebrauchte Produkte. Im Segment Kartoffelroder nimmt das Unternehmen eine führende Marktposition ein. Zum Kundendienst gehört ein Notfallservice rund um die Uhr. Etabliert wurde zudem ein Shop für Shirts und Caps sowie Spielsachen oder einem Rucksack.
Das Programm ist in drei Sortimente untergliedert:
Die klassischen Landmaschinen umfassen Stalldungstreuer und Universalstreuer sowie Lade- und Silierwagen in jeweils unterschiedlichen Modellvarianten. Darüber hinaus werden Häckseltransportwagen offeriert sowie Überladewagen und Wechselsysteme.
An Sondermaschinen gibt es Aufbauten für die selbst fahrenden Trägerfahrgestelle sowie Dosierbunker zum Einsatz für Biogasanlagen. Abgerundet wird der Bereich von Streuern und Häcksel-Aufbauten sowie Güllefässern und Kippmulden. Angeboten werden zudem gebrauchte Maschinen.
Etabliert wurde ein weltweites Netz an Ansprechpartnern von Australien über Frankreich bis zu Saudi Arabien und Zypern.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1896 von Ludwig Bergmann sen. 1922 traten die Söhne Franz sowie Hermann in den Betrieb ein. 1946 startete die Produktion von Korngebläsen und 1950 von Gebläsen für Heu und Stroh. Ab 1953 begann der Einstieg in die Entwicklung sowie Produktion von Kartoffelroder und die Geschäftsfelder wurden stetig ausgeweitet. 1976 übernahm Ludwig Bergmann in der dritten Generation die Leitung und nach dessen Tod 2008 dessen Ehefrau Jutta Middendorf-Bergmann.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Ludwig Bergmann Holding
aus Goldenstedt %MA_IST_SIND% .
Ludwig Bergmann Holding ist ein Unternehmen der Branche Landmaschinenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Goldenstedt.