Der Name Louis Dreyfus Commoditeis steht für einen weltweit vertretenen Rohstoffhändler mit Hauptfirmensitz in Rotterdam.
Der private Konzern ist in sechs weiteren Regionen auf der Welt vertreten. Unter anderem in Asien, Europa, Afrika und Nord- sowie Lateinamerika. Diese Standorte organisieren 13 verschiedene Handelszweige. Louis Dreyfus Commodities handelt mit Kaffee, Baumwolle, Molkereierzeugnissen, Dünge- und Futtermittel, Getreide, Saft, Reis, Ölsaat und Zucker. Des Weiteren ist das Unternehmen in internationale Fracht- und Finanzgeschäfte involviert und im Metall- und Energiesektor tätig.
Bei dem Geschäft handelt es sich um ein Familienunternehmen, das von Léopold Louis-Dreyfus im französischen Elsass ins Leben gerufen wurde. Bereits 1851 begann Louis-Dreyfus verschiede Rohstoffe innerhalb von Europa zu befördern.
Um die Jahrhundertwende hatte sich das Unternehmen bereits nach Indien, China, Süd- und Nordamerika ausgeweitet. Über die Jahre erweiterte Louis Dreyfus seine Produktpalette und sein Wirkungsraum immer weiter. Heute transportiert das Unternehmen über 70 Millionen Tonnen Nahrungsmittel pro Jahr und gehört damit zu einem der größten nicht-börsennotierten Unternehmen der Welt.
Seinen deutschen Firmensitz hat das Unternehmen in der sachsen-anhaltinischen Lutherstadt Wittenberg.
(sm)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Louis Dreyfus
aus Lutherstadt Wittenberg %MA_IST_SIND% .
Louis Dreyfus ist ein Unternehmen der Branche Lebensmittelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Lutherstadt Wittenberg.