B&W Loibl ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Schüttgutförderung richtet. Insbesondere in der Förderung von Restprodukten im Kraftwerksbereich, Schlacke, Asche und Gips hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht.
Stahlwerke gehören ebenso zum Kundenstamm wie die Kraftwerksindustrie, die Baustoffindustrie, die Stahl- und Metallindustrie, die Chemische Industrie, der Bergbau und der Übertagebergbau. Darüber hinaus setzen die Abfallwirtschaft, der Tunnelbau sowie Schiffsbe- und -entlader auf die Leistungen des Mittelständlers.
Das Produktportfolio umfasst Nassentschlacker, Entaschungssysteme, Förderschnecken, Wellkantenförderer sowie Trogkettenförderer. Aber auch Becherwerke, Gurtförderer und Plattenbandförderer gehören zum Portfolio.
Ein wesentliches Geschäftsfeld von B&W Loibl ist der Energiebereich. Im klassischen Kohlekraftwerksbereich genauso wie im immer stärkeren Müllverbrennungsbereich liegen die Schwerpunkte im Brennstoffhandling und in der Logistik. Aber auch auf Entschlackungssysteme, die pneumatische Ascheförderung sowie auf die Gipsförderung richtet man sein Augenmerk.
In der Metallerzeugung bietet das Unternehmen neben der Lagerung und Vorbereitung von Legierungsstoffen ein großes Angebot an Lösungen für den Betrieb fördertechnischer Anlagen in der Stahlgewinnung. Die Geschäftsfelder Industrie sowie After-Sales- Services runden das Spektrum ab. Beispielhaft hierfür sind die Beratung, die Bereitstellung von Ersatzteilen, Wartung und Inspektion sowie Notdienste.
Ansässig ist das Unternehmen, das auf mittlerweile mehr als fünf Jahrzehnte Unternehmensgeschichte zurückblicken kann, im bayerischen Straubing. Die Stadt befindet sich in Niederbayern.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von B&W Loibl
Anlagenbauer aus Straubing %MA_IST_SIND% .
B&W Loibl ist ein Unternehmen der Branche Anlagenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Straubing.