Issendorf ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf Gebäudeleittechnik und intelligente Steuerungen spezialisiert hat.
Die Produktpalette setzt sich aus Komponenten, Bus-Modulen, Fernsteuerungen, Kopplern und Tastern zusammen. Des Weiteren bietet das Unternehmen seinen Kunden Sensoren, Ausgänge, Transponder, Wetterstationen sowie Software und Zubehör.
Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug in den 1980er Jahren. 1986 gründete Eberhard Issendorf in Hannover die Firma Issendorf Mikroelektronik. In den ersten Jahren konzentrierte man sich in erster Linie auf die Entwicklung von PC-Hard- und Software. Zudem spielten der Vertrieb und die Einrichtung von Netzwerken eine wesentliche Rolle.
In den frühen 1990er Jahren entschied sich das Unternehmen, einen weiteren Geschäftsbereich, das Konzept von LCN, ins Leben zu rufen. Die Firma brachte den ersten Prototypen zur Serienreife und zu ersten Projekten. Ab dem Jahr 1994 gewann LCN zunehmend an Bedeutung. 1996 kam LCN als erstes Bussystem der Welt im Rennsport zum Einsatz und wurde für die Formel 1 Rennstrecke in der Lausitz vorgeschrieben.
Issendorf ist darüber hinaus weltweit der einzige Hersteller, der die gesamte Hard- und Softwareentwicklung seiner Produkte hausintern realisiert.
Das Unternehmen ist im
niedersächsischen Sarstedt zu Hause, das sich im Landkreis Hildesheim befindet.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von LCN Local Control Network
aus Sarstedt %MA_IST_SIND% .
LCN Local Control Network ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Sarstedt.