Die Firma Lichtenberger offeriert klassische Verpackungslösungen.
Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Mannheim stehen über tausend standardisierte Verpackungen. Präsentiert werden immer wieder Innovationen wie 'Next Generation' mit einem reduzierten Einsatz von Rohstoffen. Ergänzt wird das Programm von kundenindividuellen Lösungen. Dazu zählen insbesondere Innenkonstruktionen, die aus Karton oder auch Styropor entwickelt werden und als Schutz vor Beschädigungen von empfindlichen Waren dienen. Zur Verfügung steht eine Entwicklungsabteilung für Erstmuster. Vervollständigt wird das Angebot von Dienstleistungen wie Veredelungen sowie Zubehörartikel wie Luftpolsterfolien.
Schwerpunkte sind Funktionsverpackungen. Zur Verfügung stehen diverse Inneneinrichtungen.
Stanzverpackungen werden entsprechend der kundenindividuellen Vorgaben entwickelt.
Faltschachteln können gemäß den Anforderungen konzipiert werden.
Das Programm an bedruckten Verpackungen erstreckt sich von einfarbigen Lösungen bis zu kaschierten Verkaufsverpackungen.
Zusätzlich gibt es das geschützte Produkt Original ColomPac mit einem Selbstklebeverschluss sowie einem Aufreißfaden.
Jährlich werden 35 Millionen Quadratmeter an Wellpappe verarbeitet.
Die stündliche Produktion liegt bei 21.000 Verpackungen.
Die Betriebsfläche erstreckt sich auf vierzigtausend Quadratmeter.
Im Lager stehen 250 unterschiedliche Standortsorten bereit.
Der Fuhrpark umfasst 14 eigene Lastkraftwagen.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1972 von Julius Lichtenberger und dessen Sohn Hanns Julius. Ab 1978 erfolgten immer wieder Investitionen in Lagerhallen und den Maschinenpark. 1990 übernahm die dritte Generation die Leitung. 2017 erfolgte die Zertifikation für den Verkauf der geschützten FSC-Produkten gemäß dem eingetragen Label Forest Stewardship Council.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lichtenberger Verpackungen
aus Mannheim %MA_IST_SIND% .
Lichtenberger Verpackungen ist ein Unternehmen der Branche Verpackungsindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Mannheim.