Langmatz entwickelt und fertigt elektronische Baugruppen nebst dazu gehöriger Software. Ein zweites Standbein ist die Herstellung von Produkten in der Kunststoff- und Metallverarbeitung.
Zum Sortiment gehören rund 450 verschiedene Produkte, die in folgende Hauptgruppen unterteilt sind:
- Schächte aus Kunststoffe
- Unterflur-Verteilersysteme
- Schachtabdeckungen für Schächte im Tunnel
- Außengehäuse und -sockel
- Mehrsparten-Hauseinführungen
- Kabelübergangsgeräte
- Vogelschutzeinrichtungen
- Signal-Anforderungsgeräte und
- Funk-Rundsteuer-Empfänger
Die Leistungsbereiche umfassen dabei die Produktentwicklung, Metallbearbeitung, Kunststoffverarbeitung, Endmontage sowie Vermarktung, Beratung und Service.
Der Kundenkreis setzt sich in erster Linie aus Versorgungsunternehmen, Telekommunikationsgesellschaften, technischen Handelsfirmen, Verkehrsbetrieben, Kommunen und Städten sowie Installationsbetrieben zusammen.
Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Garmisch-Partenkirchen. Eine zweite Fertigungsstätte wird im nahe gelegenen Oberau betrieben; eine Tochtergesellschaft gibt es zudem in der Tschechischen Republik. Der Vertrieb läuft nicht nur über die Firma selbst, sondern auch über zahlreiche regional agierende Partnerbetriebe.
Hans Langmatz begann 1963 in Garmisch-Partenkirchen mit Abdeckungen für Reihenklemmen. Nach und nach kamen die übrigen Produkte des Sortiments hinzu. Nachdem 1997 die tschechische Tochterfirma gegründet wurde, nahm 2001 das Werk in Oberau seine Produktion auf. 2006 verkaufte Hans Langmatz 80,5 Prozent der Anteile an LIC Investment. Die übrigen 19,5 Prozent verblieben in seinem Besitz.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Langmatz
aus Garmisch-Partenkirchen %MA_IST_SIND% .
Langmatz ist ein Unternehmen der Branche Electronic Manufacturing Service.
Der Firmensitz befindet sich in Garmisch-Partenkirchen.