Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Nürnberg ist zuständig für die Prüfung von Standardsicherheitsnachweisen. Das Leistungsportfolio beinhaltet:
- Prüfstatik
- Technologieförderung
- Materialprüfung
- Integriertes Technikmanagement
- Umweltgeologie und Altlasten
- Immissions- und Arbeitsschutz
In den Bereich Prüfstatik gehören die Fachgebiete Bauwerkprüfungen, Typenprüfungen und Prüfungen von Windenergieanlagen, Brücken- und Spannbetonbauten, fliegenden Bauten, tragenden Glaskonstruktionen und tragenden Kunststoffkonstruktionen. LGA-Prüfämter für Standsicherheit finden sich in
Nürnberg, Augsburg, Bayreuth, Hof, Landshut,
München, Regensburg und Würzburg. Die Technologieförderung firmiert als Innovations- und Technologiezentrum Bayern - ITZB Nürnberg.
Das integrierte Technikmanagement richtet sich an die Betreiber technischer Anlagen. Es unterstützt bei Regelungen zur betrieblichen Organisation, dem Führen eines Bauwerkbuches sowie der Umsetzungsbegleitung und Aufrechterhaltung durch jährliche Überwachung. Ein Unternehmen der LGA-Gruppe ist das Institut für Umweltgeologie und Altlasten. Zu seinen Aufgaben zählen Brachflächen-Potenzial-Analyse, Altlastenmanagement, Gebäuderückbau, Flächenrecycling, Wassermanagement sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen.
Für die LGA Immissions- und Arbeitsschutz steht der Schutz des Menschen vor Umweltbelastungen und Gefahren am Arbeitsplatz im Mittelpunkt. Zu den Leistungsschwerpunkten zählen Emissions- und Immissionsmessungen, Arbeitsplatzmessungen und Raumluftuntersuchungen.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von LGA Landesgewerbeanstalt Bayern
aus Nürnberg %MA_IST_SIND% .
LGA Landesgewerbeanstalt Bayern ist ein Unternehmen der Branche Prüfdienstleister.
Der Firmensitz befindet sich in Nürnberg.