LFT Lager- und Fördertechnik ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, branchenübergreifend ein vielfältiges Programm an Blechbaugruppen zu fertigen. Insbesondere hat sich die Firma auf die Blechbearbeitung und Oberflächenveredelung von Edelstahl, Feinblech und Aluminium bis sechs Millimeter Materialstärke spezialisiert.
Das Leistungsspektrum beinhaltet die Entwicklung und Fertigung von Blechbaugruppen, Gehäusen sowie Komplettgeräten im Koch-, Heiz- und Kühlgerätebereich. Abhängig von der Anforderung ist das Unternehmen in der Lage, Elektronik und beigestellte Kundenapplikationen zu integrieren.
Darüber hinaus hat sich LFT Lager- und Fördertechnik auf die Produktentwicklung, Konstruktion, Technologieberatung zur Reduzierung der Produktkosten in der Entstehungsphase sowie auf die fertigungstechnische Optimierung bestehender Produkte spezialisiert. Weitere Standbeine sind der Werkzeug- und Vorrichtungsbau sowie der Musterbau mit Serientechnologie zur Gewährleistung eines schnellen Serienanlaufes. Die Firma fertigt Serien in kleinen bis großen Losgrößen.
Als Bearbeitungstechnologien stehen das Lasern, Stanzen, Schneiden, Umformen, Fügen sowie Oberflächenveredelungen und Baugruppenmontagen zur Verfügung.
Das Produktportfolio umfasst unter anderem Edelstahlregale sowie Ausstattungen und Zubehör. Darunter fallen geschlossene oder geschlitzte Fachböden, Boden- und Deckenbefestigungen, Gehängeschienen und S-Haken, Einhängeschienen, Wandbefestigungen, Seitenbegrenzungen, Druckverteilungsplatten und Seitenverkleidung.
Abgerundet wird das Spektrum durch Lagertechnik. Hierzu zu zählen sind Fachböden, Kragarme und Regalteile. Zum Angebot kommen die automatisierte Fertigung von Fachböden und vollautomatische Fachbodenanlagen hinzu.
Zum Kundenstamm gehören Großkonzerne, Mittelständler sowie Handwerksbetriebe aus den verschiedensten Branchen, so zum Beispiel aus der Gastronomie, Lagertechnik, Energietechnik, Elektro- und Elektronikindustrie und Möbelindustrie. Zudem setzen Firmen aus dem Maschinenbau sowie aus der Medizin- und Labortechnik auf die Leistungen von LFT Lager- und Fördertechnik.
Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins frühe 20. Jahrhundert. Seit 1909 werden am Standort Cossebaude unter dem Namen Eisenwerk G. Meurer AG Cossebaude Produkte aus Metall gefertigt. Im Jahr 1991 kam es schließlich zur Gründung des Unternehmens LFT Lager- und Fördertechnik am Standort Dresden-Cossebaude.
Ein Jahr später begann das Unternehmen als Lohnfertiger damit, Stahlbaukonstruktionen mit dem Schwerpunkt der Ausstattung von Autohäusern mit Lagertechnik herzustellen. 1998 machte sich LFT Lager- und Fördertechnik mit dem Start der Produktlinie Terrassenstrahler, die aus lackiertem Edelstahl und Schwarzblech sind, einen Namen. Von 2001 an standen die Entwicklung und der Vertrieb eines Edelstahlregalsystems für die Gastronomie im Mittelpunkt.
Das Unternehmen ist in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden zu Hause.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von LFT Lager- und Fördertechnik
aus Dresden %MA_IST_SIND% .
LFT Lager- und Fördertechnik ist ein Unternehmen der Branche Oberflächentechnik Firmen.
Der Firmensitz befindet sich in Dresden.