Lewa Attendorn ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Sondermaschinen und Robotersystemtechnik richtet. Produktion,
Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Umsetzung werden in dem Unternehmen großgeschrieben. Das Unternehmen bietet seinen Kunden automatisierte Fügeanlagen und Zerspanungsmaschinen sowie Systeme zur industriellen Bildverarbeitung.
Abgerundet wird das Portfolio durch Wartungen und zahlreiche Serviceleistungen nach Abschluss des Projektes. Hierzu zählen unter anderem Instandhaltungen, maßgeschneiderte Schulungsprogramme.
Neben der Automatisierung spielt die Lohnzerspanung eine wesentliche Rolle bei Lewa Attendorn. Im Vorrichtungsbau bearbeitet das Unternehmen für Werkzeugmaschinenhersteller Bauteile, bei deren Bearbeitung es auf Hunderstel Millimeter ankommt. Für diese Werkstücke baut das Unternehmen Vorrichtungen, damit sich diese exakt bearbeiten lassen.
Zusätzlich misst die Firma an der Maschine und betreibet darüber hinaus einen eigenen Messraum mit automatisierter, roboterbasierter 3D-Messtechnik. Weitere Steckenpferde sind das Tieflochbohren sowie die Kleinserien- und Serienfertigung.
Zum Kundenstamm zählen unter anderem Betriebe aus dem Allgemeinen Maschinenbau, dem Werkzeugbau, dem Getriebebau, dem Sondermaschinenbau und der Bahntechnik. Ferner betreut Lewa Attendorn Kunden aus den Bereichen Fahrzeugbau.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis in die späten 1920er Jahre. 1928 wurde der heutige Komplettlieferant ins Leben gerufen.
Die Firma ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Attendorn angesiedelt. Die Hansestadt befindet sich im Kreis Olpe, im südlichen Sauerland.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lewa Attendorn
Komponentenhersteller aus Attendorn %MA_IST_SIND% .
Lewa Attendorn ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Attendorn.