Leipold ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf die Herstellung von Präzisionsteilen aus Kupferlegierungen und verschiedenen Stählen. Die Firmengruppe ist ein Partner der Industrie und steht für die komplette Wertschöpfung in der Zulieferkette: Diese reicht von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Logistik.
Zum Kundenkreis gehören Betriebe aus der Automotive- und Elektrotechnikbranche sowie aus der Industrie- und Haustechnikbranche.
Das Produktportfolio setzt sich aus Präzisionsteilen für Kraftstoffführungen, Sensoren, Steuergeräten und Schweißdüsen zusammen. Auch liefert die Firma Eigenprodukte für die elektrische Verteilung. Für die Automobilindustrie bietet das Unternehmen Kugelbuchsen oder auch Überwurfmuttern in Hoch- und Niederdruckbenzinleitungen.
Für die Elektrotechnikbranche bietet das Unternehmen unter anderem Hauptleitungsabzweigklemmen, Leiteranschlussklemmen und Verteilerblöcke. Hinzu kommen für Unternehmen aus den Bereichen Automatisierungstechnik, Steckverbinder und -buchsen, Stift-, Kasten-, Sonder- und Anschlussklemmen sowie ein breites Spektrum an Klemmleisten.
Während das Produktspektrum für die Sparte Kommunikation Gehäuse, Stifte und Buchsen umfasst, liefert die Leipold Gruppe für die Pneumatik- und Hydraulikindustrie komplexe Präzisionsteile.
Bei Bauteilen für technische Gase und Verschleißartikel für Laser- und Plasmaschneidmaschinen besteht das Portfolio sowohl aus Einzelteilen als auch aus Komplettlösungen. Hierbei zum Einsatz kommen Materialien wie Buntmetall und hochlegierte Edelstähle. Bestandteile der Produktpalette für die Medizintechnik sind komplexe Drehteile aus Edelstahl, Aluminium sowie Titan.
Die Unternehmensgruppe verfügt über einen umfassenden Maschinenpark. Unter die mehr als 250 Maschinen fallen Drehmaschinen, Langdrehmaschinen, Rundtaktmaschinen, Drehautomaten sowie Weiterbearbeitungs-, Schleif-, Montage- und Entgratmaschinen. Auch können Oberflächenbeschichtung jeglicher Art durchgeführt werden.
Neben zahlreichen Produkten bietet die Unternehmensgruppe zahlreiche Dienstleistungen. Beispielhaft hierfür sind die Entwicklung im Haus oder beim Kunden, die Konstruktion eigener Werkzeuge und Maschinen sowie kundenspezifische Lösungen, Sonderanfertigungen und Bestückungen nach Kundenwunsch.
Ihren Sitz hat die Firmengruppe in der baden-württembergischen Stadt Wolfach. Die Stadt befindet sich im Mittleren Schwarzwald und ist Teil des Ortenaukreises. In der im Jahr 1919 ins Leben gerufenen Firma sind rund 200 Mitarbeiter beschäftigt.
Das Stammhaus der Unternehmensgruppe gehört zu den ältesten industriellen Drehereien in Deutschland. 1921 wurde das Werk Dransfeld ins Leben gerufen. Rund 85 Mitarbeiter sind hier für das Unternehmen tätig.
Ebenso zur Firmengruppe zu zählen ist das Hora-Werk mit Sitz in Bünde. Es wurde im Jahr 1919 gegründet und bietet 65 Menschen Arbeit. Außerhalb Deutschland ist das Unternehmen in den USA aktiv. Der Standort befindet sich in Windsor im US-Staat Connecticut. Hinzu kommt ein Vertriebsstützpunkt in Großbritannien.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Leipold
Komponentenhersteller aus Wolfach %MA_IST_SIND% .
Leipold ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Wolfach.