Lebenshilfe Starnberg berät, fördert und betreut Menschen mit Behinderung.
Im Fokus der Arbeit stehen individuelle Persönlichkeiten jeder Altersstufe. Unter der Obhut der Lebenshilfe werden vielfältige Einrichtungen und Beratungsstellen betrieben. Hierzu zählen Krippen, Kindergärten, Horte, Schulen sowie des Weiteren interdisziplinäre Frühförderstellen, Beratungsfachdienste für Kindertageseinrichtungen, offene Hilfsprogramme und Elternberatungen. Ferner werden verschiedene Wohnformen, wie Wohnheime, ambulant unterstütztes Wohnen und betreutes Einzelwohnen und außerdem Werkstätten organisiert und begleitet.
Die Einrichtungen für Kinder und Jugendliche arbeiten mit unterschiedlichen Ansätzen. So werden zum einen Kinder mit Behinderung im Sinne der Inklusion mit Kindern ohne Behinderung betreut. Zum anderen gibt es auch den Schwerpunkt der ausschließlich heilpädagogisch wirkenden Förderzentren. Im Augenmerk steht in jedem Fall, den Kindern bestmögliche Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes, sinnerfülltes Leben zu geben.
Unterstützt werden mit den breitgefächerten Angeboten Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen geistiger, psychischer und physischer Art. Hilfe zur Selbsthilfe wird großgeschrieben, um einem jeden die Entwicklung seiner individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu ermöglichen.
Das gemeinnützige Unternehmen hat seinen Stammsitz im oberbayrischen Starnberg. Gegründet wurde es im Jahre 1971. Heute finden sich neben Starnberg weitere Standorte in Gilching, Wörthsee, Breitbrunn, Herrsching, Andechs und Machtfing.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lebenshilfe Starnberg
aus Starnberg %MA_IST_SIND% .
Lebenshilfe Starnberg ist ein Unternehmen der Branche Sozialeinrichtungen.
Der Firmensitz befindet sich in Starnberg.