L. B. Bohle ist eine weltweit agierende Firma, deren Kernaufgaben in der Herstellung von Spezialmaschinen und Anlagen für die pharmazeutische Industrie liegen. Auf diesem Gebiet gehört das mittelständische Unternehmen zu den führenden Produzenten.
Das Angebot erstreckt sich von der einzelnen Handling-Maschine bis zu komplexen Produktionslinien. Das Produktsortiment setzt sich unter anderem aus Eintopfgranulierern, High Shear Granulatoren, kompakten Granulieranlagen und Turbo-Mühlen zusammen.
Das Unternehmen kann mittlerweile auf eine mehr als 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Lorenz Bohle gründete im Jahr 1981 seine eigene Firma im Ennigerloher Ortsteil Westkirchen. Zuvor sammelte er jahrelange Erfahrungen als Konstrukteur für Spezialmaschinen in einem pharmazeutischen Unternehmen.
1983 begann er die eigene Produktion. Zunächst waren Hubsäulen und Container fester Bestandteil des Lieferprogramms. Fünf Jahre nach der Gründung zog die Firma nach Ennigerloh um. L. B. Bohle entwickelte eine Anlage für die staubfreie Penicillin-Produktion. 1987 verkaufte man den ersten Containermischer. Mit ihm begann eine bis heute andauernde Wachstumsgeschichte. Bis heute wurden weit mehr als 2.000 Containermischer ausgeliefert. 1990 expandierte das Unternehmen und gründete in den USA L.B. Bohle Inc.
1991 stieg L. B. Bohle in die Prozesstechnik ein. Die Firma entwickelte den Ein-Topf-Granulierer VMA. Er verfügte bereits über eine Mikrowellentrocknung. 1998 vergrößerte das Unternehmen mit dem ersten 70 Kilogramm-Coater die Produktpalette. Im Jahr 2000 kam der erste 200 Kilogramm-Coater mit CIP-Ausrüstung und langer zylindrischer Trommel auf den Markt. Im selben Jahr baute das Unternehmen den Standort Sassenberg auf.
Ein Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 2003 die Entwicklung des tangentialen Wirbelschicht-Verfahrens. Mit ihm legt Bohle den Grundstein für kompaktere Anlagen. 2007 führte die Firma den Bohle Tablet Coater BTC ein. So konnte fortan die Tablettenbefilmung effizienter gestaltet werden.
Zudem senkt Bohles patentiertes Luftführungssystem innerhalb der Coatingtrommel das Risiko der Sprühtrocknung auf ein Minimum. 2012 stellte die Firma auf der Achema in Frankfurt am Main einen neuen Trockengranulierer vor. Das Unternehmen verfügt weltweit über mehr als 35 Patente.
Ansässig ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Ennigerloh. Die Stadt befindet sich im Kreis Warendorf im Münsterland. Darüber hinaus ist die Firma unweit von Ennigerloh in Sassenberg, aber auch im US-amerikanischen Warminster, im chinesischen Shanghai und in Indien vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von L. B. Bohle
Maschinenbauer aus Ennigerloh %MA_IST_SIND% .
L. B. Bohle ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Ennigerloh.