Die Firma Laserline zählt als ein führender Anbieter von Lasergeräten.
Kernkompetenzen des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Mülheim-Kärlich sind die Entwicklung und der Vertrieb von Hochleistungs-Lasern. Offeriert werden Diodenlaser und Bearbeitungsoptiken. Ergänzt wird das Programm von kundenindividuellen Lösungen. Zu den Anwendungen gehören das Laserschweißen und Löten sowie das Auftragsschweißen und das Wärmebehandeln. Darüber hinaus bilden die Kunststoff- und Buntmetallbearbeitung sowie das Schneiden weitere Bereiche.
Rund um Diodenlaser stehen Serien wie LDF und LDM zur Verfügung.
Standardmäßig liegt die Leistung bei maximal 25 Kilowatt.
Der Wirkungsgrad erreicht nahezu fünfzig Prozent.
Verfügbar sind in der Klasse mit einer Leistung bis vier Kilowatt zudem Konverterlaser. Die Strahlqualität erreicht vier Millimeter Milliradiant mrad.
An Bearbeitungsoptiken umfasst die Leistungsbandbreite sowohl Schweiß- und Beschichtungsoptiken als auch Löt- und Homogenisieroptiken. Die Einsatzgebiete sind die Metallbearbeitung.
Die Services erstrecken sich von der technischen Überholung der Geräte über die Ersatzteillieferung bis zum Kundendienst und der Inbetriebnahme. Auch erfolgen Schulungen.
Zur Verfügung steht ein Gelände von 15.000 Quadratmeter.
Etabliert sind sechs Niederlassungen in den USA und Brasilien sowie Japan und China inklusive Südkorea. Zudem erfolgt die Zusammenarbeit mit europäischen Vertriebspartnern und im Raum Asien-Pazifik.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1997 durch Christoph Ullmann sowie Volker Krause. Ziel war es, einen Diodenlaser zu entwickeln. Erbracht wurden insofern Pionierleistungen. 2002 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Laserline
Optoelektronik aus Mülheim-Kärlich %MA_IST_SIND% .
Laserline ist ein Unternehmen der Branche Optoelektronik.
Der Firmensitz befindet sich in Mülheim-Kärlich.