Die Firma Lanzet Badmöbel hat eine 150-jährige Tradition im Möbelbau.
Im Zentrum des Unternehmens aus Bayern mit Sitz in Hersbruck stehen der Entwurf, die Konstruktion sowie die Produktion von vielfältigen Badprodukten unter der Marke Lanzet. Das Programm erstreckt sich von Spiegel über Schränke bis zur Beleuchtung und Zubehörartikel. Ergänzt wird das Sortiment von Beckenvariationen sowie der Ausstattung für Gäste-Bäder und Accessoires. Die Herstellung erfolgt in Deutschland. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie das Ensemble Woodblock oder ein rundes Spiegelelement, das mit einer umlaufenden LED-Beleuchtung ausgestattet ist. Der Vertrieb erfolgt über Fachhändler.
Highlights im Bereich Spiegel ist das Produkt SmarT mit Multimedial-Services, wobei sich der Touch-Screen in der Spiegeltür befindet. Darüber hinaus zählt das Produkt als Stauraumwunder. Für Licht sorgt ein LED-Lichtband.
Das Waschbecken M9 sorgt durch die Beleuchtung für eine besonders harmonische Atmosphäre. Eingeschaltet wird das Licht beim Herantreten.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1868 von Anton Lanzet in Herxheim. Die Schwerpunkte des Sortiments wechselten im Laufe der Jahrzehnte. Seit 1997 liegt die Kernkompetenz auf Badmöbeln. 2008 erfolgte die
Übernahme durch die Gesellschaft Fackelmann. Anschließend wurde die Produktion an den heutigen Firmensitz verlagert. In die Kritik geriet dieses Unternehmen 2015. Vom Magazin 'Der Spiegel' wurde der Vorwurf der Verbrauchertäuschung erhoben. So sollen einige Produkte nicht aus Edelhölzern gefertigt worden sein, sondern eine Art Lackierung erhalten haben.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lanzet Badmöbel
Möbelindustrie aus Hersbruck %MA_IST_SIND% .
Lanzet Badmöbel ist ein Unternehmen der Branche Möbelindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Hersbruck.