Der Name Land Rover steht in aller Welt als Synonym für DAS Allradfahrzeug schlechthin.
Der Land Rover wird im Werk Solihull in der Nähe von Birmingham gefertigt. Das Modell Freelander kommt aus der ehemaligen Jaguar-Fabrik Halewood bei Liverpool. Der Jaguar wird in Castle Bromwich in Birmingham und Halewood in Liverpool zusammengebaut.
Gegründet wurde das Unternehmen 1948 von Spencer und Maurice Wilks. 1996 wurde Rover Teil des staatlichen Zusammenschlusses der britischen Fahrzeughersteller zu British Leyland. 1978 erfolgte die Abspaltung von Land Rover als eigenständiges Unternehmen innerhalb der British Leyland Gruppe. 1986 wurde Austin Rover zur Rover Group. 1988 erfolgte die Privatisierung und der Verkauf an British Aerospace.
1994 wird die Gruppe von BMW übernommen. Nach starken Verlusten verkauft BMW im Jahr 2000 Rover an
Ford, behält aber den Mini. Die Automobilproduktion bei Rover wurde 2005 eingestellt.
Dritter Akt im Drama Rover ist die
Übernahme durch Indiens größten Automobilkonzern Tata Motors. Die Inder zahlten umgerechnet 1,5 Milliarden Euro an Ford. Dafür übernimmt Tata Motors auch das Sorgenkinde Jaguar. Nach der
Übernahme 1989 für eine Summe von etwa 2,1 Milliarden Euro, schrieb Jaguar trotz der Investition von geschätzten zehn Milliarden Dollar kontinuierlich rote Zahlen.
Tata Motors ist auch der Entwickler des Billigstwagen Tata Nano, ein viersitziger Kleinstwagen der in Indien umgerechnet 1.700 Euro kosten soll.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Land Rover Jaguar
aus Kronberg im Taunus %MA_IST_SIND% .
Land Rover Jaguar ist ein Unternehmen der Branche Autohersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Kronberg im Taunus.