Das Labor Staber ist fokussiert auf die medizinische Diagnostik.
Kernkompetenzen des bayerischen Dienstleisters mit Sitz in
München sind vielfältige Services rund um die Pathologie und Zytologie sowie Labormedizin und Mikrobiologie. Ergänzt wird das Spektrum von den Bereichen Humangenetik und Transfusionsmedizin sowie Untersuchungen rund um die Hygiene inklusive Trinkwasser. Bedient werden von niedergelassenen Ärzten über Krankenhäuser bis zu betriebsmedizinischen Diensten inklusive öffentlichen Auftraggebern und wissenschaftlichen Instituten. Aufgelegt werden Publikationen.
Für Patienten finden Sprechstunden für Gesundheitszeugnisse und Impfungen sowie Tests bezüglich der Vaterschaft oder Borreliose statt. Ärzte können Untersuchungen rund um die Dialyse und den Fachbereich Gynäkologie und die Pathologie-Zytologie einreichen. Abgerundet werden die Services vom Aufgabenkreis Thrombophilie. Für Zahnärzte werden Tests in Bezug auf die Früherkennung von Mundhöhlenkrebs und die Oralzytologie durchgeführt. Kliniken profitieren vom Labor-Management. Rund um die Hygiene bilden mikrobiologische Untersuchungen den Schwerpunkt. Für Tierärzte werden Informationen bezüglich Beta-Casein oder auch BVDV und somit die Erkennung des Virus erbracht. Vervollständigt wird das Programm von Trinkwasseruntersuchungen wie die APC-Resistenz oder Untersuchungspanels bezüglich von Krankheiten, die sexuell übertragen sind.
Etabliert sind neun Standorte von Augsburg über Regensburg bis Dresden.
Gegründet wurde das Labor im Jahre 1982 von Fritz Georg Staber. 2017 erfolgte die
Übernahme durch die Firma Sonic Healthcare. Es handelt sich um einen australischen Diagnostikkonzern. Aktivitäten finden weltweit von Neuseeland über Großbritannien bis Belgien und die USA statt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Labor Staber
Labore aus München %MA_IST_SIND% .
Labor Staber ist ein Unternehmen der Branche Labore.
Der Firmensitz befindet sich in München.