Küsters Textile ist ein international agierendes Traditionsunternehmen, dessen Hauptbetätigungsfeld in Lösungen für alle wichtigen Prozesse der Textilveredlung liegt. Eine besondere Expertise ist die kontinuierliche Offen-Breit-Behandlung von Gewebe, Maschenware und technischen Textilien.
Küsters Textile entstand durch die Verbindung der Zittauer Maschinenfabrik mit dem Geschäftsbereich Küsters Textile der Eduard Küsters Maschinenfabrik. Ende des Jahres 2017 kam es zur
Übernahme durch die Benninger Gruppe. Diese Firmengruppe wurde weltweit zum führenden Technologieanbieter von Maschinen, Anlagen und kompletten Systemlösungen für die Textil-Nassveredlung.
Küsters Textile ist führend in der Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Service des weltweit bekannten Küsters Dyepad und der S-Walzen.
Angesichts der Schließung des Schweizer Produktionsstandortes der Benninger-Gruppe in Uzwil und der damit einhergehenden Verlegung der Produktion zu Küsters Textile, hat das Zittauer Unternehmen neben den Färbemaschinen auch die Produktion weiterer Textilmaschinen aus dem Produktportfolio der Benninger-Gruppe übernommen.
Die Firma, deren Wurzeln mehr als 150 Jahre zurückliegen, ist in der sächsischen Stadt Zittau angesiedelt. Die Stadt Zittau befindet sich im Landkreis Görlitz.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Küsters Textile
Komponentenhersteller aus Zittau %MA_IST_SIND% .
Küsters Textile ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Zittau.