Die Firma KST agiert als Fertigungsdienstleister.
Kernkompetenzen des Berliner Unternehmens sind die Entwicklung und der Bau von qualitativen Prototypen sowie von Ersatzteilen. Offeriert werden die Lösungen sowohl als Einzelteile und als auch von Baugruppen und Ersatzteilen. Zugeschnitten sind die Produkte auf Turbomaschinen. Dabei handelt es sich insbesondere um Dampfturbinen und Verdichter sowie Triebwerke. Betont wird das 'fast make' und somit die schnelle Herstellung von Turbinengehäuse innerhalb von circa fünf Wochen, obwohl üblicherweise allein die Materialbeschaffung fast einen Monat dauert.
Die Fertigung erfolgt gemäß von Zeichnungen und Stücklisten sowie Materiallieferanweisungen oder Fertigungsanweisungen. Bestimmt sind die Bauteile insbesondere für Kraft- und Arbeitsmaschinen sowie für Turbo- und Kolbenmaschinen. Weitere Schwerpunkte sind Armaturen und Ventile oder auch Pumpen und Kompressoren. Als Komponenten werden Gehäuse und Gleitlagerungen oder auch Antriebselemente entwickelt.
Zu den ergänzenden Leistungen zählen die Oberflächenbehandlung und das Draht-Erodieren sowie das Druckbehälterschweißen. Vervollständigt wird das Programm vom Auswuchten und zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen.
Die Jahreskapazität erstreckt sich auf 175.000 Stunden.
Zur Verfügung steht ein umfangreicher Maschinenpark.
Zwei weitere Standorte befinden sich in Essen sowie Görlitz.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1996. Es handelte sich um ein Management-Buy-Out. Anfänglich wurden Services für Global Player erbracht wie General Electric und Siemens oder auch Rolls Royce. Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Geschäftsfeld auf Lösungen für unterschiedlichste Sparten.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von KST Turbine Components
aus Berlin %MA_IST_SIND% .
KST Turbine Components ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.