Die Kreissparkasse oder KSK Saarlouis ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Sitz im saarländischen Saarlouis, dem Verwaltungssitz des gleichnamigen Verwaltungskreises.
Auf Basis des Kreditwesengesetztes betreibt das Unternehmen Bankgeschäfte mit privaten Haushalten, Unternehmen, Kommunen und institutionellen Kunden. Gegenstände dieser Geschäfte sind unter anderem:
- Kontoführung
- Kreditvergabe
- Wertpapierhandel und Immobilien
- Verkauf von Bausparverträgen
- Altervorsorge und Versicherungen
Träger des Kreissparkasse Saarlouis ist der Landkreis Saarlouis. Über den Sparkassenverband Saar ist die Sparkasse Mitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. In der Region ist die Sparkasse auf ihrem Geschäftsgebiet marktführend. Etwa 760 Mitarbeiter betreuen Kunden in 60 Geschäftsstellen, elf Selbstbedienungsfilialen, einem Firmenkundencenter und mehreren Beratungscentern.
Die Kundeneinlagen der KSK beziffern sich auf über zwei Milliarden Euro. Das Bankhaus führt mehr als 23.000 Depotkonten, 50.000 Darlehens- und Avalkonten, 156.000 Girokonten sowie gut 160.000 Sparkonten. Parallel dazu leistet die KSK Saarlouis einen erheblichen Beitrag zur Förderung kultureller und sozialer Zwecke.
Die Sparkasse wurde im Jahr 1857 gegründet. In ihrer heutigen Form ging sie aus der Fusion zwischen der alten KSK Saarlouis und der Stadtsparkasse Saarlouis im Jahr 1987 hervor.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kreissparkasse Saarlouis
Sparkassen aus Saarlouis %MA_IST_SIND% .
Kreissparkasse Saarlouis ist ein Unternehmen der Branche Sparkassen.
Der Firmensitz befindet sich in Saarlouis.