Die Firma Krapp ist eine renommierte Kapazität für Eisenprodukte.
Im Zentrum des
niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Lohne stehen vier Geschäftsbereiche rund um Eisen und Tore sowie Heizungen und Bauelemente.
Im Segment Eisen erfüllt das Sortiment die Anforderungen von der Zimmerei über den Innenausbau bis zur Industrie und Reinigungsbetrieben. Rund um Objekte werden sowohl Industrietorsysteme als auch Bauelemente offeriert. Zum Torservice gehören die Wartung sowie die Ersatzteile. Rund um den Bereich Heizung sowie Sanitär erfolgt die Umsetzung entweder mit Elementen oder dem Komplettbad.
Insgesamt gibt es neun Standorte von Bad Laer über Braunschweig bis Wilhelmshaven.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1897 in Steinfeld durch den Goldschmied Clemens Heinrich Krapp. Schon bald wurden Dinge des täglichen Bedarfs vertrieben. 1911 führte die Witwe Anna das Unternehmen weiter und 1919 trat der 17-jährige Sohn Siegfried in die Leitung ein. Im Laufe der Zeit wurden Filialen in der Region des Oldenburger Münsterlandes etabliert. 1959 übernahm der 21-jährige Enkel Clemens das Unternehmen und 1976 wurde der Hauptsitz nach Lohne verlegt. Hier entstanden das Zentrallager sowie die Großhandlung. 1992 erfolgten Erweiterungsbauten. 1993 trat die vierte Generation ins Unternehmen ein. 1999 wurde die erste Großhandelsniederlassung etabliert und parallel die Einzelhandelsfilialen an die entsprechenden Filialleiter veräußert. 2006 wurde die Firma Fellensiek sowohl in Aurich als auch in Westerstede übernommen und das Angebot auf Berufsbekleidung erweitert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Krapp Eisen
aus Lohne (Oldenburg) %MA_IST_SIND% .
Krapp Eisen ist ein Unternehmen der Branche Sonstige Grosshändler.
Der Firmensitz befindet sich in Lohne (Oldenburg).