Komatsu Forest ist ein Hersteller von Forstmaschinen.
Außerdem ist das Unternehmen nach eigenen Angaben ein Pionier im Bereich der mechanisierten Holzernte, weshalb dieses Segment auch bei den Kernproduktgruppen stark vertreten ist. Diese Gruppen sind:
- Forwarder
- Harvesteraggregate
- Radharvester
- Bagger für das Forstwesen
Komatsu Forest ist Teil des international agierenden Komatsu Konzerns aus Japan, der zu den größten Baumaschinenherstellern weltweit gehört. Die Maschinen für die Forstwirtschaft werden an zwei Standorten gebaut. Im schwedischen Umea, wo sich auch das Headquarter befindet, werden Radmaschinen und Ernteaggregate gefertigt. Kettenmaschinen sowie Fäller-Buncher Aggregate sind der Schwerpunkt im Werk in Chattanooga, Tennessee, in den USA.
Dadurch können die Kunden im Bedarfsfall auch auf ein dichtes globales Netz an Vertriebs- und Serviceniederlassungen zurückkommen, die regional arbeiten. Die deutsche Vertretung ist in Vöhringen im Schwarzwald ansässig.
Komatsu Forest geht auf mehrere Vorgängerfirmen aus Skandinavien und den USA zurück, die schließlich 2004 alle in den Komatsu-Konzern integriert werden. Zwar werden viele Maschinen bis 2011 auch noch unter dem Markennamen Valmet vertrieben. Seitdem tragen aber alle Maschinen den Namen Komatsu.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Komatsu Forest
Landmaschinenhersteller aus Vöhringen %MA_IST_SIND% .
Komatsu Forest ist ein Unternehmen der Branche Landmaschinenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Vöhringen.