Kolbus stellt Buchbindereimaschinen für die Produktion von Zeitschriften, Katalogen, Paperbacks und Hardcover-Büchern sowie komplette Inlineproduktionssysteme für die druckweiterverarbeitende Industrie her.
Das Produktprogramm, das nach eigenen Angaben zu den weltweit umfassendsten gehört, setzt sich aus mehr als dreißig Maschinentypen zusammen. Diese decken alle Anwendungsbereiche zur Fertigung gebundener Produkte ab. Das reicht vom Klebebinden, Trennen und Dreischneiden über Endfertigen von Büchern bis zum Stapeln und Transportieren.
In der Produktion kann Kolbus sowohl die Gießereiaufgaben als auch die mechanische Bearbeitung und Montage übernehmen. Dafür wird eine eigene Gießerei mit einer Produktionskapazität von jährlich 2.500 Tonnen betrieben. Davon ist ein Drittel für den Eigenbedarf bestimmt. Die übrigen zwei Drittel werden durch Fremdaufträge aus unterschiedlichen Branchen ausgenutzt.
Neben dem Werk am Stammsitz in Rahden in Nordrhein-Westfalen, wo auch die Verwaltung und die Gießerei angesiedelt sind, wird auch in Krostritz beim Leipzig gefertigt. Der Vertrieb in Deutschland ist über vier regionale Zonen mit eigenen Repräsentanzen organisiert. Für den internationalen Verkauf der eigenen Produkte werden Vertretungen in fast hundert Ländern weltweit unterhalten.
August Kolbus gründete im Jahr 1900 eine Firma zum Bau von Buchbindereimaschinen. Die Gießerei wurde bereits 1877 an die familieneigene Schmiede angeschlossen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kolbus
Maschinenbauer aus Rahden %MA_IST_SIND% .
Kolbus ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Rahden.