Köra Packmat ist ein Unternehmen aus der Maschinenbaubranche, dessen Schwerpunkt in der Herstellung von Folienverpackungsanlagen liegt.
Ein wesentliches Standbein des Unternehmens sind Verpackungsmaschinen, wie beispielsweise die Zusammentrag- und Folienverpackungsmaschinen für Produkte aus Papier und Kunststoff. Ein Großteil aller Gruß- und Glückwunschkarten in Europa werden auf den Grußkartenverpackungsmaschinen verpackt.
Weitere Anwendungsgebiete der Verpackungslinien sind Verkaufs- und Präsentationsverpackungen für Etiketten, Umschläge, Register, Büroartikel und Papierwaren. Aber auch Telefonkarten, Internet-Karten, SIM-Karten, Broschüren und optische Medien wie CDs, DVDs werden mit den Maschinen von Köra Packmat verpackt.
Als Formate mit unterschiedlichen Verpackungsoptionen zählen Bucheinschläge, Foliensleeves, Aufreißperforationen, wiederverschließbare Laschen sowie Banderolen.
Einen anderen Schwerpunkt bildet die Ultraschall-Schweißtechnik. Diese Systeme von Köra Packmat können für die Verschweißung von Nonwoven-Materialien sämtlicher Branchen eingesetzt werden. Verarbeitet werden unterschiedliche Materialien wie Vliesstoffe und Folien von der Rolle sowie zum fertigen Endprodukt im Bereich Hygiene und Medizin. Mit der Technik von Köra Packmat können Leerbeutel sowie Schutz- und Transportbeutel hergestellt werden.
Ebenso fest verankert im Portfolio sind Anleger- und Zuführsysteme. Hierzu zählen Reibanleger, Saug- und Schiebeanleger sowie Komplettsysteme und Zubehör. Mithilfe dieser Anleger- und Zuführsysteme können beispielsweise dreidimensionale Produkte wie Sachets, Pappteller sowie in Folie verpackte Waren vereinzelt werden.
Zudem können Etikettiergeräte und Drucksysteme, Leimgeräte und Kamerasysteme integriert werden. Vervollständigt wird das Sortiment durch Digitaldruckplattformen, sogenannte Print-Finishing-Systeme zur Produktveredelung, Bedruckung und Kontrolle.
Zusätzlich zu den Produkten und Lösungen bietet das Unternehmen ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot. Köra-Packmat steht seinen Kunden von der Angebotsphase über die Projektabwicklung bis hin zur Installation zur Seite.
Den Grundstein setzte das Unternehmen in den Jahren 1960er Jahren. 1966 wurde Packmat Maschinenbau in Stetten ins Leben gerufen. Kennzeichnend für das Jahr 1980 war die Gründung von Köra Verpackungsmaschinen in Schorndorf. 1989 zog Packmat Maschinenbau nach Villingendorf um. Highlight 1997 war die Fusion von Köra und Packmat. Fortan hieß das Unternehmen Köra-Packmat Maschinenbau.
Das Jahr 2001 stand für das Unternehmen für Expansion, wurde doch in Singapur Kora-Packmat Asia ins Leben gerufen. Im Jahr 2009 führte die Firma eine neue Reibanlegergeneration ein. Zudem wurde die Produktpalette um Ultraschall-Schweißsysteme für Rollenmaterialien erweitert. 2011 beteiligte sich das französische Unternehmen MGI Digital Graphic Technology und ermöglichte Köra-Packmat den Zugang in wachsende Digitalmärkte.
Der Unternehmenssitz befindet sich im baden-württembergischen Villingendorf. Die Gemeinde liegt im Landkreis Rottweil. Am Standort Villingendorf sind die Bereiche Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Vertrieb, Marketing, Service sowie Verwaltung angesiedelt.
Darüber hinaus ist das Unternehmen mit der Niederlassung Kora-Packmat Asia in Singapur vertreten. Sie ist eine 100-prozentige Tochter. Köra Packmat verfügt über Vertretungen und Partner in mehr als 20 Ländern weltweit.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Köra Packmat
Maschinenbauer aus Villingendorf %MA_IST_SIND% .
Köra Packmat ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Villingendorf.