Kocher + Beck


Kocher + Beck GmbH + Co.
Rotationsstanztechnik KG
Dieselstr. 6
72124 Pliezhausen
Kreis: Reutlingen
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 07127-9785-0
Web: www.kocher-beck.com

Amtsgericht Stuttgart HRA 351867
Amtsgericht Stuttgart HRB 352016
UIN: DE146464861

Die Kocher + Beck GmbH und Co. Rotationsstanztechnik KG ist ein international agierendes Unternehmen, dessen Hauptbetätigungsfeld in der Herstellung von Werkzeugen liegt. Mittels dieser Tools können beispielsweise Haftetiketten, Faltschachteln, Briefumschläge, Anhängeetiketten, Abreißetiketten und Coupons, Tickets, Inmould Labels, Heftpflaster, Wundschnellverbände und Hygieneartikel gefertigt werden.

Das Sortiment beinhaltet Produkte aus den Bereichen Tooling, Technology, Printing Technology und Winding Technology. Die Firma steht für Magnetstanztechnik, Inline Offset Cutting, Special Tooling, Zylinder und Briefumschlagtechnik. Zudem bietet das Unternehmen Heißprägezylinder und Sonderdrucktechnik, Transfer-Abwickelsysteme sowie Matrix-Transferaufwicklungen und Transfer-Aufwickelsysteme.

Zum Kreis der Auftraggeber zählen Firmen mit Spezialisierung auf Logistik, Food, Kosmetik, Verpackungen, Medizin- und Pharmatechnik, Industrie, Automobilindustrie und Elektrotechnik.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1965, als es von Erich Kocher und Rolf Beck in Stuttgart ins Leben gerufen wurde. In den ersten Jahren konzentrierten sie sich auf die Herstellung von Pokalen und Stempeln und auf die Gravur der ersten Stanzzylinder. Ab den 1980er Jahren gewann die Magnetstanztechnologie vermehrt an Bedeutung. Es begann die Produktion der ersten Magnetzylinder.

1989 folgte der Umzug nach Pliezhausen. 1991 stellte die Firma das manuelle Schärfen der Stanzbleche auf die automatische Fertigung mittels CNC-Fräsen um. Zudem entwickelte das Unternehmen das Edge-Polishing-Verfahren zum Polieren der Schnittflanken. Des Weiteren eröffnete Kocher und Beck das erste britische Vertriebsbüro in Coalville. 2006 kam es zur Einweihung des Standorts Moskau, um Stanzbleche und Heißprägezylinder herstellen zu können.

Highlight 2009 war die Eröffnung des Geschäftsbereichs Historische Feinmechanik. Hier können technische Teile und Aggregate für Automobile aus der Vorkriegszeit gefertigt werden. Ab dem Folgejahr beschäftigte sich der Mittelständler verstärkt mit der Winding Technology.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im baden-württembergischen Pliezhausen. Die Gemeinde befindet sich nördlich von Reutlingen. Darüber hinaus verfügt die Firma über Standorte in Großbritannien, den USA und Russland. (tl)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise




Geschäftsführer
Lars Beck

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Komponentenhersteller
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.222.218.204 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog