Knoll Maschinenbau ist Systemanbieter von Förder- und Filteranlagen für Späne- und Kühlschmierstoffen.
Die weltweiten Kunden von Knoll finden sich hauptsächlich in Branchen der Metallbearbeitung, aber auch in der Chemie- und Lebensmittelindustrie.
Die Produktpalette von Knoll ist breit gefächert:
- Späne- und Schlammförderer
- Filter, Abschneider
- Pumpen, Rückpumpstationen
- Saugstationen
- Spänezerkleinerer
- Tanks, Behälter
- Steuerungen
- Engineering
- Service-Leistungen
Bei der Metallbearbeitung fallen in der Regel Späne und verunreinigte Kühlschmierstoffe an. Die Späne müssen abtransportiert und von den Kühlschmierstoffen getrennt werden. Kühlschmierstoffe sollen danach wiederverwertet werden. Dieses Problem löst das Unternehmen Knoll mit seinen Verfahren in den Bereichen Fördern, Filtern und Pumpen. Meist entwickelt und verkauft das Familienunternehmen Knoll komplette Anlagen und Systemlösungen, einzelne Produkte werden aber auch vertrieben.
1970 gründete der Ingenieur Walter Knoll in einem kleinen Werkstattraum eine Maschinenbaufirma. Sein erstes Produkt ist die Hydrozyklonanlage. 1974 Umzug zum heutigen Standort in eine 900 Quadratmeter große Halle mit zunächst nur sechs Mitarbeitern. Es folgte ein rasanter Ausbau der Produktpalette. 1980 bildeten Kühlmittelreinigungsanlagen den Schwerpunkt, die Mitarbeiterzahl stieg auf 100. 1990 Erweiterung der Produktionshallen auf 6000 Quadratmetern. Seit 1999 weltweiter Vertrieb und stetige Expansion.
(aw)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Knoll Maschinenbau
Pumpenhersteller aus Bad Saalgau %MA_IST_SIND% .
Knoll Maschinenbau ist ein Unternehmen der Branche Pumpenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Bad Saalgau.