Fenster sind die Augen des Hauses. Sie beeinflussen den Stil des Gebäudes, lassen Licht und Leben herein. Zunehmend ist aber auch das Isolierverhalten von Fenstern immer mehr in den Blick geraten. Seit mehr als 75 Jahren beschäftigt sich das Westerheimer Unternehmen Kneer-Südfenster mit der Vielfalt und der Optimierung von Fenstern sowie auch Haustüren.
Neben dem Stammwerk auf der schwäbischen Alb zwischen Stuttgart und Ulm wo Aluminium-Holz-Fenster, Holz-Haustüren, Kunststoff-Fenster und Kunststoff-Haustüren gefertigt werden, besteht ein zweites Werk im mittelfränkischen Schnelldorf für Holz-Fenster, Holz-Haustüren und Kunststoff-Fenster. Im dritten Werk in Massen werden Aluminium-Fenster und Aluminium-Haustüren hergestellt. Ausstellungsräume befinden sich bei den Werken in Westerheim und Schnelldorf. Kneer fertigt täglich über 1.000 Fenster und Türen.
Das Programm ist außerdem um Aluminium-Kunststoff-Fenster erweitert worden. Sie zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass auf der Aluminium-Außenseite die mögliche Farbpalette besonders groß ist. So besteht architektonisch eine größere Gestaltungsfreiheit.
Die wetterfesten Fenster mit Aluminium-Außenseite und Holzinnenseite bietet Kneer auch für Passivhäuser an, zudem als Sonderkonstruktionen wie Hebe-Schiebe-Türen, Parallel-Schiebe-Kipp-Türen, Parallel-Schiebe-Türen, Falt-Schiebe-Türen, Schwingflügel, Rund- und Stichbogenfenster. Reine Holzfenster können mit einer Aluminium-Flügelabdeckung des Herstellers Kneer-Südfenster zusätzlich geschützt werden und damit länger halten.
Auch pflegeleichte Kunststofffenster hat Kneer im Programm. Strukturfolie kann dabei innen und außen eine Holzoptik vortäuschen. Mit einem automatischen Lüftungssystem kann der Luftaustausch von Innen- und Außenluft geregelt werden. Das System ist als Sonderausstattung im Fensterfalz untergebracht.
Die Haustür begrüßt als erste die Gäste und ist an vielen Gebäuden so etwas wie eine Visitenkarte. Kneer bietet an, Türen aus Holz oder aus Holz und Aluminium zu bauen, die der Kunde nach den eigenen Vorstellungen mit unterschiedlichen Holzarten, Lichtausschnitten, Farben und Formen skizziert hat. Außerdem hat der Betrieb eine Vielzahl von Modellen in Holz, Kunststoff und Aluminium zur Auswahl.
Das Familienunternehmen ist 1932 von Alois Kneer als kleine Werkstatt in Westerheim für Fenster, Türen und Möbel gegründet worden. Seit 1958 werden nur noch Fenster und Türen hergestellt. Seit Ende der 60er Jahre ist das Unternehmen stetig erweitert worden. 1992 konnte die Firma nach einer Entwicklungszeit das besonders hochwertige Alu-Holz-Fenster auf den Markt bringen.
(eg)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kneer
Fensterbauer aus Westerheim %MA_IST_SIND% .
Kneer ist ein Unternehmen der Branche Fensterbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Westerheim.