Knapheide ist eine Unternehmensgruppe, die sich auf Hydraulik-Systeme für Industrie und Bergbau spezialisiert hat.
Die Gruppe setzt sich zusammen aus der Stammfirma, Knapheide GmbH Hydrauliksysteme und zahlreichen Spezialunternehmen. Diese produzieren Präzisions-Drehtechnik, Hydraulikschläuche, Armaturen, Lötarmaturen und Ventile, Schlauchtechnik, Fördertechnik und elektrohydraulische Steuerungs- und Verfahrenstechnik.
Insbesondere die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von Hydrauliksystemen und Komponenten stehen im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Darüber hinaus fertigt das Unternehmen Zubehör für den Maschinen-, Anlagen- und Kraftfahrzeugbau sowie Ausrüstungen für fördertechnische Anlagen.
Zum Produktportfolio zählen unter anderem Zylinderböden, Verteilerplatten und Verteilerblöcke mit integriertem Rückschlagventil. Für den Bergbau fertigt Knapheide Produkte wie Flanschadapter, Patronen, Druckbegrenzungsventile, Steuerblöcke, Strebverteiler, Swivel, Schlauchtüllen, Einsteck-Winkel-Muffen oder auch Kreuzmuffen.
Zur Sparte Fördergurte zählen beispielsweise Flach- und Muldenfördergurte, Elevator-Fördergurte, Fördergurte mit Stahleinlage, Querstollen und Wellkanten.
Zum Einsatz kommen die von Knapheide hergestellten Produkte in Bau- und Erdbewegungsmaschinen sowie im Bergbau.
Die Anfänge des Unternehmens reichen zurück bis in die 1960er Jahre. 1967 wurde Knapheide aus der Taufe gehoben. Zunächst startete das Unternehmen mit der Herstellung von Hydraulik-Bausteinen für den internationalen Bergbau. Später profitierte auch die Industrie von den Knapheider Produkten.
Beheimatet ist das Unternehmen in Beckum, ein Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Warendorf.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Knapheide
Komponentenhersteller aus Beckum %MA_IST_SIND% .
Knapheide ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Beckum.