Das Klinikum Oldenburg ist eine medizinische Versorgungseinrichtung in der gleichnamigen
niedersächsischen Stadt.
Das Klinikum verfügt über knapp 800 Betten und deckt einen großen medizinischen Leistungsbereich ab. Um das auch weiterhin zu gewährleisten werden acht Zentren, achtzehn Kliniken und sieben Institute beziehungsweise Abteilungen unterhalten. Sowohl vollstationäre als auch teilstationäre oder ambulante Behandlungen werden durchgeführt.
Ergänzt werden die medizinischen Leistungen durch eine Reihe von pflegerischen und nicht-medizinischen Angeboten. Mit dem Evangelischen Diakonieverein
Berlin Zehlendorf besteht ein Gestellungsvertrag, weshalb eine Reihe von deren Schwestern im Krankenhaus arbeitet.
Des Weiteren gibt es einen Krankenhaussozialdienst, einen ehrenamtlich arbeitenden Lotsendienst für die Orientierung im Gebäude sowie eine evangelische und eine katholische Seelsorge. Außerdem hat das Klinikum ein eigenes Logistik-Center sowie zahlreiche Therapeuten für die Betreuung zum Beispiel nach Operationen.
Um den Aufenthalt angenehmer zu gestalten, stehen den Patienten und Besuchern verschiedene Serviceeinrichtungen zur Verfügung. Dazu gehören ein Café, ein Restaurant, ein Geldautomat, ein Friseursalon und eine Bibliothek.
Angeschlossen an das in der Rechtsform einer gemeinnützigen Gesellschaft organisierte Klinikum ist ein so genanntes Gesundheitshaus. In der seit 2001 existierenden Einrichtung werden Kurse, Seminare, Fachvorträge, Schulungen, Aktionstage und Sprechstunden zum Thema Gesundheit für Mitarbeiter und interessierte Menschen abgehalten.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Klinikum Oldenburg
Kliniken aus Oldenburg (Oldenburg) %MA_IST_SIND% .
Klinikum Oldenburg ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Oldenburg (Oldenburg).