Das Klinikum Leverkusen ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und dazu Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. Das Klinikum verfügt über die Versorgungsstufe III. Die medizinische Einrichtung legt ihr Hauptaugenmerk auf die hoch differenzierte Diagnostik und Therapie.
Gesellschafter des Klinikums Leverkusen, das im Jahr 1956 gegründet wurde, ist zu 100 Prozent die Stadt Leverkusen. Im Jahr 2007 konnte das Haus 747 Planbetten vorweisen. Insgesamt wurden 27.000 Patienten medizinisch versorgt. Mehr als 1.300 Mitarbeiter sind angestellt.
Die medizinische Bandbreite wird durch zwölf medizinische Fachabteilungen mit 747 Planbetten abgedeckt. Die einzelnen Abteilungen setzen sich beispielsweise aus einer Gastroenterologie, einer Orthopädie, einer Kardiologie, einer Gefäßchirurgie und einer Hämatologie zusammen.
Ferner verfügt das Klinikum Leverkusen über eine Neurologie, eine Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Auch werden ein Beckenboden- und Adipositaszentrum sowie eine Pathologie angeboten. Ein Sozialdienst und eine Seelsorge runden das Leistungsspektrum ab.
Zusätzlich zu den medizinischen Leistungen stehen Kooperationspartner auf dem Gelände des Gesundheitspark Leverkusen zur Verfügung. Hierzu sind etwa Einrichtungen für Laboratoriumsmedizin, für Radiologie sowie für Nuklearmedizin und Strahlentherapie zu zählen.
Beheimatet ist das Klinikum Leverkusen in der gleichnamigen nordrhein-westfälischen Stadt im Stadtteil Schlebusch. Die Einrichtung befindet sich unweit der Kölner Stadtgrenze.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Klinikum Leverkusen
Kliniken aus Leverkusen %MA_IST_SIND% .
Klinikum Leverkusen ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Leverkusen.