Die Klinik Dr. Hancken ist spezialisiert auf die Radiologie.
Im Zentrum des
niedersächsischen Versorgungszentrums mit dem Sitz in Stade stehen die Fachgebiete Radiologie und Nuklearmedizin sowie Strahlentherapie und Innere Medizin. Auch gehören die Hämatologie und Onkologie sowie die Palliativmedizin zum Portfolio. Angeboten werden sowohl die ambulante Diagnostik als auch stationäre Therapien.
Bei der Klinik handelt es sich zu einen um eine Fachklinik und zum anderen um eine Gemeinschaftspraxis, die sich fachübergreifend als Versorgungszentrum etabliert hat. Angeboten wird eine Vielzahl an Behandlungen. Rund um Krebs umfasst das Spektrum sowohl die hochkomplexe Seed-Therapie in Bezug auf die Prostata als auch die Strahlentherapie. Überdies kommen Chemo- und Immuntherapien zum Einsatz. Betont wird die Teilnahme an internationalen Studien. Auch gehören erklärtermaßen moderne Methoden rund um Aderverengungen zu den Schwerpunkten.
Möglich ist die stationäre Aufnahme von 50 Patienten.
Zum Klinikum gehören die Klinik in Stade und die Elbekliniken. Weitere Standorte befinden sich in Buxtehude und Bremervörde sowie in Cuxhaven und Lilienthal.
Eröffnet wurde die Einrichtung im Jahre 1949 von Wilhelm Hancken in Stade. 1954 wurden Schilddrüsenerkrankungen in die Behandlung mit einbezogen. 1962 trat Sohn Gerd Hancken die Nachfolge an. Auch wurde Niedersachsens zweites Telekobalt-Bestrahlungsgerät erworben. Von 1984 an etablierten sich weitere Standorte. 1993 stieg mit Christoph Hancken die dritte Generation in die Klinik ein. 1996 wurde die technische Ausstattung durch einen hochmodernen Spiral-Computertomographen ausgeweitet.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Klinik Dr. Hancken
Kliniken aus Stade %MA_IST_SIND% .
Klinik Dr. Hancken ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Stade.