Klaus Thormählen ist eine international agierende Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf das Schienenschweißen richtet. Das Angebot reicht von der Lieferung der Schiene über die Entladung bis hin zur Verschweißung vor Ort. Der mittelständisch geprägte Betrieb hat sich insbesondere mit der Technik des mobilen Abbrennstumpfschweißens und der Prozesskette lückenlose Schiene bei seinen Kunden einen Namen gemacht.
Das Leistungsspektrum umfasst das Abbrennstumpfschweißungen im Gleis, die Thermitschweißungen SKV, SMWF und SRZ, die Herstellung von Schienenerdungen sowie Oberbaulichtbogenverbindungsschweißungen. Weitere Steckenpferde liegen in der schweißtechnischen Aufarbeitung von Weichen und Gleisen, in Schleif- und Entgratungsarbeiten inklusive Riffelschleifen sowie im örtlichen Fertigen von Isolierstößen.
Nicht zuletzt hat sich das Unternehmen auf die Herstellung des lückenlosen Gleises und das Kürzen von Weichenzungen spezialisiert. Komplettiert wird das weit gefächerte Angebot durch die Instandhaltung von Schienen und Weichen, durch die Schienenentladung mit EMD, Ultraschallprüfungen und individual Lösungen.
Die Keimzelle des Unternehmens liegt im Jahr 1989, als die Thormählen Schweißtechnik GmbH in Ahrensburg bei
Hamburg gegründet wurde. Schnell kam es zur Eröffnung der Niederlassungen in
Berlin und Halle sowie der Anteilsgründung BUG, das für Bau und Unterhaltung von Gleisanlagen steht. 1992 folgte eine weitere Niederlassung in Köln.
Mit dem schweizerischen Unternehmen H. A. Schlatter AG, einem der weltweit führenden Hersteller von elektrischen Widerstandsschweißsystemen, wurde 1993 ein Kooperationsvertrag geschlossen. So konnte im Jahr 1995 das erste mobile Schweißsystem nach sechs Monaten Erprobung zugelassen werden. Im Jahre 2006 kam es zur
Übernahme durch Klaus Thormähen. Ein Jahr später wurde das Kooperationsunternehmen Thormähen-TCD in Ankara in der Türkei ins Leben gerufen.
Der Stammsitz befindet sich im schleswig-holsteinischen Bad Oldesloe. Von hier aus werden der Norden Deutschlands sowie Skandinavien bedient. Weitere Standorte befinden sich in Bernau, Ortsteil Schönow, in Bitterfeld. Durch diesen Standort ist man in der Lage, den Südosten und den Süden Deutschlands abzudecken.
Hinzu kommen die Niederlassung West in Blankenheim südlich von Köln sowie die Niederlassung Südwest in Oberraden und die Niederlassung Süd in Ingolstadt. Außerhalb Deutschlands ist das Schienenschweißunternehmen
Tel-Aviv in Israel vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Klaus Thormählen
Industrieservice aus Bad Oldesloe %MA_IST_SIND% .
Klaus Thormählen ist ein Unternehmen der Branche Industrieservice.
Der Firmensitz befindet sich in Bad Oldesloe.