Kiesel Bauchemie ist eine Firma aus der Bauchemischen Industrie, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von umweltverträglichen Verlegesystemen für Bodenbeläge, Fliesen und Naturstein richtet. Das Unternehmen zählt zu den Technologieführern der deutschen bauchemischen Industrie.
Das Produktportfolio umfasst im Bereich Fliesen Grundierungen, Vergütungen, Rissharze, Montagekleber, Spachtelmassen, Reparaturspachtel sowie Schnellestriche. Hinzu kommen Abdichtungssysteme, Fliesenkleber, Fugenmassen, Reaktionsharzsysteme, Natursteinverlegungen sowie Entkopplungen und Trittschalldämmung. Abgerundet wird das Sortiment durch Parkett.
Die Keimzelle des Unternehmens liegt im Jahr 1959 in Stuttgart-Untertürkheim. Dort riefen Otto und Irmgard Kiesel die I. Kiesel Kittfabrik ins Leben. In den ersten Jahren konzentrierte man sich ganz auf die Herstellung des sogenannten Muffenkitts für die Verbindung unterirdischer Rohrsysteme.
Ab Mitte der 1960er-Jahre startete die Produktion von Pulverprodukten für die Baustelle. Im Folgejahrzehnt stand die Fertigung von Klebstoffen für die Verlegung textiler und elastischer Bodenbeläge vermehrt im Fokus. Seit 1986 komplettiert das Bakit-Programm für die Verlegung und Veredlung von Parkett das Portfolio an Verlegewerkstoffen.
Der Stammsitz des Unternehmens, zu dessen Kunden Handwerksunternehmen und der Fachhandel gehören, befindet sich seit den 1980er-Jahren im baden-württembergischen Esslingen-Berkheim. Esslingen am Neckar liegt südöstlich der Stadtmitte der Landeshauptstadt Stuttgart. Neben der Produktion, die in Esslingen-Sirnau liegt, verfügt man seit 1991 über Teile der Leimfabrik Tangermünde.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kiesel Bauchemie
aus Esslingen am Neckar %MA_IST_SIND% .
Kiesel Bauchemie ist ein Unternehmen der Branche Baustoffhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Esslingen am Neckar.