Die Firma Kiefern Bohm agiert als Spezialist rund um die Holzverarbeitung.
Im Zentrum des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Boitzenburger Land stehen die drei Geschäftsfelder Sägewerk und Zimmerei sowie Holzhandel. Offeriert werden vielfältige Produkte von Bauholz bis zum abgebundenem Dachstuhl. Als Aktionspreise gibt es wechselnde Angebote wie Rauspund Kiefer ab Werk zu sechs Euro pro Quadratmeter.
Als Rohstoffe werden Rundhölzer aus der Region mit einem Einzugsbereich von rund 150 Kilometern offeriert. Schwerpunktmäßig umfasst das Angebot Kiefernholz zu 95 Prozent. Lediglich fünf Prozent erstrecken sich auf Fichte und Lärche sowie Douglasie.
An Schnittholz bildet Bauholz die Kernkompetenz. Eingeschnitten werden die Rundhölzer entsprechend den Kundenwünschen.
Die Erdstämme in hochwertiger Qualität werden der Verarbeitung für die hauseigene Dielenproduktion zugeführt. Sortiert werden die getrockneten und vermessenen Tischlerwaren entsprechend den Tegernseern Gebräuchen. Als Nebenprodukte fallen Sägespäne und Hackschnitzel sowie Schälrinde und Brennholz an.
Die Leistungen für Zimmereibetriebe erstrecken sich von Dachstühlen über Decken bis zum Holzrahmenbau. Zudem bilden Carports und Wintergärten sowie die Altbau- und Fachwerksanierung jeweils ein Aufgabenfeld.
Der Holzhandel findet in Templin statt. Hier stehen Bauholz und Hobelware sowie Farben inklusive Lasuren zur Verfügung.
Der Standort verfügt über eine hundertjährige Tradition. Gegründet wurde der Betrieb Bohm im Jahre 1992. Die Firmenumwandlung zur Gesellschaft Kiefern Bohm erfolgte 2014. Im gleichen Jahr kam es zu Investitionen in den Aufbau einer neuen Abbundanlage in Hardenbeck.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kiefern Bohm
Holzindustrie aus Boitzenburger Land %MA_IST_SIND% .
Kiefern Bohm ist ein Unternehmen der Branche Holzindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Boitzenburger Land.