Das Städtische Krankenhaus Heinsberg gehört zu den größten Dienstleistungsunternehmen im Stadtgebiet Heinsberg.
Das Krankenhaus blickt auf eine 150-jährige Geschichte stetiger Entwicklung zurück. Die Anfänge eines Hauses zur Versorgung von Kranken innerhalb des Stadtgebietes von Heinsberg gehen bis in das Jahr 1861 zurück. Das Haus wurde als neues Armenhaus zusammen mit der dazu gehörigen Kapelle eröffnet und erhielt seinen Namen St. Josef-Stift nach seinem großen Förderer, Bürgermeister Hermann-Josef Weber.
Ab dem Jahr 1891 wurde das St. Josef-Stift in erster Linie mit kranken Menschen belegt. 1925 nahm der erste Arzt seine Tätigkeit im Krankenhaus Heinsberg auf. 1929 wurde dann ein neues Krankenhaus eingeweiht. Der alte St. Josef-Stift diente fortan den Ordensschwestern als Klostergebäude und danach den Pflegeschwestern des Krankenhauses als Wohnheim.
Schwere Bombenangriffe haben 1944 das Krankenhaus erheblich getroffen und zu mehr als zwei Dritteln zerstört. Direkt nach Kriegsende fand dann der Wiederaufbau des Hauptgebäudes statt. Ab Beginn der 90er Jahre wurden zahlreiche Um- und Erweiterungsbauten realisiert: Dazu zählen der Neubau der chirurgischen Ambulanz, des OP-Traktes, der Zentralsterilisation und des Eingangsbereiches sowie die Sanierung der Röntgenabteilung.
Im Dezember 2008 erfolgte der erste Spatenstich zu einem Medizinischen Dienstleistungszentrum. Hier wurden Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen und weitere medizinische Leistungsanbieter untergebracht. In den vergangenen Jahren hat sich das Städtische Krankenhaus Heinsberg zu einem medizinischen Leistungszentrum mit vielfältigen Kompetenzgebieten entwickelt.
In früheren Jahren wurden Standardleistungen im Bereich Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie/Geburtshilfe angeboten. Heute präsentiert sich das Profil dieser klassischen Fachabteilungen mit zusätzlichen Behandlungsschwerpunkten. Dazu sind die Bereiche Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Visceralchirurgie zu zählen. Das medizinische Angebot wird darüber hinaus durch das Magen-Darm-Zentrum, das Diabetes-Zentrum und das Brustzentrum Heinsberg ergänzt.
Zum Serviceangebot des Hauses gehören die Physiotherapie, das Zentrallabor, die Röntgendiagnostik, die Seelsorge, der Sozialdienst und die Cafeteria. Die Stadt Heinsberg befindet sich im Regierungsbezirk
Köln in Nordrhein-Westfalen.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Städtisches Krankenhaus Heinsberg
aus Heinsberg %MA_IST_SIND% .
Städtisches Krankenhaus Heinsberg ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Heinsberg.