Der Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH sind fünf Einrichtungen zugehörig. Am Standort in der baden-württembergischen Stadt Freudenstadt sind das Krankenhaus Freudenstadt, das Medizinische Versorgungszentrum Freudenstadt und die Einrichtung Ästhetik Line ansässig. In der Stadt Horb, die sich am Neckar befindet, sind die Einrichtungen Geriatrische Rehabilitation und das Hospital zum Heiligen Geist zuhause.
Die Geschichte des Krankenhauses Freudenstadt geht bis ins Jahr 1888 zurück. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Bezirkskrankenhaus an der Herrenfelderstraße, das heutige Krankenhauses Freudenstadt eröffnet. Die beiden Stadtärzte und zwei Diakonissen nahmen ihren Dienst auf. Im Jahr 1926 wurde das Krankenhaus erweitert. Operationssäle, Wöchnerinnenzimmer und Bettenzimmer kamen infolgedessen neu hinzu. 1958 folgte dann noch ein Personalgebäude, das Schwesternwohnheim.
1965 beschloss die Stadt den vollständigen Neubau des Krankenhauses auf dem Gewann Zehnmorgen, dem heutigen Sitz des Krankenhauses. Die Fertigstellung erfolgte 1976.
Zu den Abteilungen des Krankenhauses Freudenstadt zählen unter anderem das Interdisziplinäre Buchzentrum, die Chirurgie, die Frauenklinik und die Radiologie. Das Medizinische Versorgungszentrum ist auf Kardiologie und Neurochirurgie spezialisiert. In der Einrichtung Ästhetik Line, dem Zentrum für ästhetische Medizin und ästhetische Chirurgie, stehen zum Beispiel Gesichts-, Körper-, Brust- oder auch Schweißdrüsenbehandlungen auf der Angebotsliste.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Klinikum Freudenstadt
Kliniken aus Freudenstadt %MA_IST_SIND% .
Klinikum Freudenstadt ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Freudenstadt.