Karlchen's Backstube agiert als Filialist für Backwaren.
Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Familienbetriebs mit der Zentrale in Löhne steht die Produktion von verschiedenen Brotsorten und Brötchen sowie süßen Teilchen und Kuchen. Ergänzt wird das Programm von Snacks und saisonalen Produkten. So werden an Silvester 14 Sorten an Berliner offeriert. Vertrieben werden die Erzeugnisse in eigenen Filialen. Diese offerieren teilweise auch Produkte wie Trüffel oder Weine.
Betont wird das Backen mit Meersalz. An Brötchen stehen mehr als fünfundzwanzig Sorten zur Verfügung. Der Sauerteig wird selbst hergestellt.
Rund um Brot und Brötchen werden Teiglinge entwickelt. Insofern erfolgt das Backen vor Ort. Brot wird üblicherweise alle drei Stunden und Brötchen jeweils halbstündig gebacken. Zur Verfügung stehen meist Steinöfen.
Im Geschäftsjahr 2018 lag die Zahl der Filialen bei 64 Bäckereien. Die Standorte erstrecken sich von Bad Oeynhausen über Bielefeld bis Lübbecke.
Als Auszeichnung wurde 1991 der Marktkiekerpreis als so genannter 'Oskar der Bäcker' verliehen.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1934 durch Karl Krüger. Anfänglich wurden täglich neun Brote gebacken und ausgeliefert. 1979 avancierte die Sorte 'Schräge Otto' durch Sohn Karl-Heinz zum Publikumsliebling. Ab 1980 entstanden Filialen. 1992 wurde der heutige Name etabliert. 2005 kam die dritte Generation in die Leitung. 2013 erfolgte die
Übernahme der Bäckerei Dröge aus Lippe inklusive deren 24 Filialen. 2017 wurde die Filialkette 'Ihr Bäckerjunge' mit 12 Bäckereien integriert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Karlchen's Backstube
Bäckereien aus Löhne %MA_IST_SIND% .
Karlchen's Backstube ist ein Unternehmen der Branche Bäckereien.
Der Firmensitz befindet sich in Löhne.