Das Unternehmen Kaiser Lacke hat sich auf die Herstellung von Lacken spezialisiert.
Gegründet wurde die Walter Kaiser Lackfabrik 1932 von Walter Kaiser senior. Priorität hatte die Herstellung von Wandfarben, Bodenversiegelungen und Autolacken. Später wurde das Unternehmen von Walter Kaiser jun. und Dieter Kaiser in zweiter Generation fortgeführt.
Im Jahr 1990 entschied sich Walter Kaiser für die Nischenpolitik der Oberflächenveredelung in den Bereichen Christbaumschmuck, Holzkleinteile und Kerzen. Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen in diesem Segment Nummer eins auf dem Weltmarkt.
In dritter Generation übernahm im Jahr 2000 Stefan Kaiser als geschäftsführender Gesellschafter die Verantwortung für das Traditionsunternehmen. Um das weitere Wachstum zu ermöglichen, wurde das Firmengelände erweitert.
Die Produkte sind Grundlage zur dekorativen Oberflächenveredelung für unterschiedlichste Objekte. Dazu zählen Gläser, Kerzen, Hölzer. Nahezu alle Farben und Effekte werden bei der Produktion von Kerzenlacken, Wachs-Paraffin-Stearineinfärbungen, Christbaumschmucklacken oder Holzlacken eingesetzt. Auch Porzellan-, Keramik-, Metall- und Kunststofflacke spielen eine entscheidende Rolle.
Für umweltfreundliches Handeln hat Kaiser Lacke den Umweltpreis der Stadt
Nürnberg erhalten. Ansässig ist Kaiser Lacke in der fränkischen Stadt Nürnberg.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kaiser Lacke
Farbenhersteller aus Nürnberg %MA_IST_SIND% .
Kaiser Lacke ist ein Unternehmen der Branche Farbenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Nürnberg.