Die Justizvollzugsanstalt JVA Landsberg ist eine Einrichtung für männliche Erststraftäter.
Im Mittelpunkt der bayerischen Institution mit Sitz in Landsberg steht die Haftverbüßung von erwachsenen erstmalig Verurteilten.
Die Gesamtfläche umfasst sechs Hektar.
Unterbracht werden können 565 Insassen.
Für weitere 109 Gefangene gibt es zwei Außenstellen in Rothenfeld sowie Andechs als Freigängerhäuser im so genannten offenen Vollzug.
Die Verwaltung sowie Versorgung wird auch für die JVA in Garmisch-Partenkirchen geleistet.
Zu den prominenten Häftlingen zählt Anton Graf von Arco auf Valley und Adolf Hitler sowie Rudolf Heß. Auch verbüßte hier Uli Hoeneß seine Haftstrafe.
Gegründet wurde die Anstalt im Jahre 1908 aufgrund einer Ausgliederung des Gefängnisses Ebrach. Erbaut wurde das Gebäude im eher zurückhaltenden klassischen Jugendstil. Um 1918 wurde eine Abteilung für die Festungshaft sowie Schutzhaft eingerichtet. Am Ende des Nationalsozialismus 1945 erfolgte die Befreiung des Gefängnisses durch die US-Armee. Eingerichtet wurde das War Criminal Prison Number One. Anschließend diente die Institution als Kriegsverbrechergefängnis mit Freiheitsstrafen sowie Todesurteilen gegen verschiedene Inhaftierte. Zur Vollstreckung kamen 259 Todesurteile. Obwohl die Todesstrafe offiziell 1949 abgeschafft worden war, fanden weiterhin Hinrichtungen bis 1951 statt. Seit 1959 dient die Anstalt als Gefängnis. 2011 haben sich innerhalb von drei Tagen zwei Suizide ereignet.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von JVA Landsberg
aus Landsberg am Lech %MA_IST_SIND% .
JVA Landsberg ist ein Unternehmen der Branche Strafvollzugsanstalten.
Der Firmensitz befindet sich in Landsberg am Lech.