Die Firma Jobrouter offeriert eine Digitalisierungsplattform.
Im Fokus der Aktiengesellschaft aus Baden-Württemberg mit dem Headquarter in Mannheim steht der Ansatz, sowohl Daten und Dokumente als auch Prozesse zu automatisieren. Darüber hinaus geht es um mehr Flexibilität in Bezug auf die jeweiligen Arbeiten. Präsentiert wird eine branchenunabhängige Plattform zur Digitalisierung sowie Automatisierung von geschäftlichen Prozessen. Betont wird die Einzigartigkeit. Zugeschnitten sind die Services auf sämtliche Kundengrößen. Unterstützt werden die Auftraggeber dabei, den Workflow optimaler zu gestalten. Als aktuelle Innovation des Geschäftsjahrs 2019 wird die beweiskräftige Unterschrift auf digitaler Ebene ermöglicht. Für diesen Zweck erfolgt die Kooperation mit dem Anbieter Namirial.
Die Plattform wird unter dem geschützten Namen JobRouter vertrieben. Möglich ist sowohl eine schrittweise als auch umfangreiche Transformation. Aufgebaut ist die Technologie modular sowie skalierbar. Integriert werden kann die Lösung auch in bestehende Systemlandschaften. Die Vernetzung des Datenflusses erstreckt sich auf sämtliche Abteilungen. Infolge der Prozessvorlagen werden die neuen Lösungen innerhalb weniger Tage impliziert. Mit Solution Templates stehen digitalisierte Dienstreiseanträge und die Verwaltung von Verträgen auf digitaler Ebene zur Verfügung. Zudem lassen sich Tickets managen und Anfragen abbilden.
Es gibt weltweit mehr als 1.200 Kunden. Mit dabei sind führende Marken wie Haribo und die Meyer Werft oder auch die Universität Bern.
Das Netzwerk umfasst 170 Partner. Eigene Niederlassungen befinden sich in Polen und der Türkei sowie Großbritannien und den USA.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von JobRouter
Softwarehersteller aus Mannheim %MA_IST_SIND% .
JobRouter ist ein Unternehmen der Branche Softwarehersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Mannheim.