Die Firma JENZ agiert als Marktführer für Mobilhacker.
Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Petershagen stehen die Entwicklung und Herstellung sowie der Vertrieb von Spezialmaschinen. Teilweise wurden Pionierleistungen erbracht. So zählt der Zapfwellenhacker als weltweit größte Baureihe in Bezug auf schwere Supertraktoren. Darüber hinaus bilden auch Biomasseaufbereiter für einerseits die Kompostierung und andererseits die Energiegewinnung einen Schwerpunkt. Offeriert werden Schulungen wie das Bedienen kranbeschickter Geräte. Veräußert werden die Techniken an europäische Auftraggeber.
Betont wird die Einzigartigkeit bezüglich verschiedener Techniken wie der hydraulische Ventilator oder unterschiedliche Trommeltypen.
Im Bereich Hacker für die Zerkleinerung von harten Hölzern werden sowohl Aufbaumotoren als auch Hakenlifte angeboten. Es gibt verschiedene Ausführungen wie HEM540DL.
Ergänzt wird das Programm von der Hybridtechnik und einem Fahrwerk oder Lastkraftwagen. Offeriert werden zudem Chippertrucks sowie Aufbaumotoren.
Rund um Biomasseaufbereiter stehen sowohl Dieselmotoren als auch ein Elektromotor zur Wahl.
Vervollständigt wird das Programm von kombinierten Geräten wie Mischumsetzer und gleichzeitig Nachzerkleinerer oder WoodCracker in verschiedenen Größen.
Als Referenzen sind die ungarische Firma Letenye und der spanische Kunde L'Escala aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1921 von Hans Jenz. Anfänglich lag der Schwerpunkt auf reinen Dorfschmiedearbeiten. 1947 erzielte der erste Zahnstangenkipper eine DLG-Auszeichnung. 1976 erfolgte die Lizenzvereinbarung mit dem finnischen Hersteller Algol. In der Folge wurden schwere Mobilhacker entwickelt. Mittlerweile hat die dritte Generation die Leitung inne.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Jenz
Landmaschinenhersteller aus Petershagen %MA_IST_SIND% .
Jenz ist ein Unternehmen der Branche Landmaschinenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Petershagen.