J.C.C. Bruns ist ein großes westfälisches Unternehmen, das sich unter anderem auf den Vertrieb von Büromaterial aber auch auf den Zeitungsdruck spezialisiert hat.
Das Unternehmen gliedert sich in fünf Unternehmensbereiche. Dazu gehört der Bereich Bruns Idee, Bürozentrum, Marketing und Druck, Mindener Tageblatt und Vlothoer Anzeiger und der Telfonbuchverlag.
Die Geschichte der Firma J.C.C. Bruns beginnt im Jahr 1834. Johann Christian Conrad Bruns übernimmt mit finanzieller Unterstützung seines Onkels die seit 1816 in Minden ansässige Druckerei Bösendahl. Zur Ausstattung gehören drei Buchdruckpressen und zwei lithografische Walzenpressen. 1854 wird die erste Schnellpresse in Minden installiert. Von der Post erhält das Unternehmen Postformulare unter anderem für 25 Postämter zu drucken.
1881 erfolgte die Gründung des J.C.C. Bruns Verlages und eines Bürobedarfgeschäftes, das heutige Bürozentrum. Ein weiterer Meilenstein stellt der Bau eines neuen Druckzentrums am Trippeldamm dar. Seit 1991 ist J.C.C. Bruns Mitbegründer und Hauptgesellschafter des Lokalsenders Radio Westfalica. Anfang der 90er Jahre erfolgte auch die Gründung von Bruns Idee. Im Jahr 2007 stieg das Unternehmen in den Sektor der privaten Postdienstleistungen ein und startete mit der Zustellung der eigenen Geschäftspost.
Das Unternehmen ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Minden ansässig.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von J.C.C. Bruns
Druckereien aus Minden %MA_IST_SIND% .
J.C.C. Bruns ist ein Unternehmen der Branche Druckereien.
Der Firmensitz befindet sich in Minden.