Die Firma Jäkel ist renommiert für Rasenmäher-Messer.
Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit Sitz in Diemelstadt steht die Fertigung von Messern für vielseitige Geräte unter der geschützten Marke Jäkel. Ergänzt wird die Leistungsbandbreite von Verschleißteilen. Diese sind auf Landmaschinen sowie Gartengeräte zugeschnitten. Durch den Pioniergeist werden Verbesserungen forciert. So steht der Jäkel-Spezialstahl namens JADU-H1 zur Wahl, der gemeinsam mit einem europäischen Hersteller entwickelt wurde.
Im Bereich Landmaschinen umfasst das Angebot Messer für Pressen und Ladewagen sowie Häcksler und Futtermischwagen. Abgerundet wird das Sortiment von Lösungen für Rotorzinken und Schläger sowie Scharen.
Für Gartengeräte gibt es Messer sowohl für Rasenmäher als auch für Vertikutierer.
Beschichtungen als Verschleißschutz vervollständigen das Programm.
Jährlich werden mehr als drei Millionen Produkte schwerpunktmäßig für die Landtechnik gefertigt. Verarbeitet werden dafür sechstausend Tonnen an Qualitätsstahl.
Die Produktionsfläche umfasst zehntausend Quadratmeter.
Im Einsatz ist ein umfangreicher Maschinenpark mit CNC-Steuerung sowie Fertigungsstraßen.
Als zweiten Standort gibt es ein Lager in Wrexen als ehemaliger Stammsitz.
Als Referenz ist der Kunde Sabo als bekannter Hersteller für Rasenmäher aufgeführt.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1928 als Schmiede von Friedrich Jäkel in Wrexen. Bald erweiterte sich das Geschäftsfeld auf Landtechniken. Diese Sparte wurde ab 1963 durch die zweite Generation forciert. 2000 übernahm die dritte Generation die Leitung. 2015 kam es zur Auszeichnung durch den Handelspartner John Deere aus Nordamerika.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Jäkel Maschinenmesserfabrik
aus Diemelstadt %MA_IST_SIND% .
Jäkel Maschinenmesserfabrik ist ein Unternehmen der Branche Werkzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Diemelstadt.