Die Firma Eckert & Ziegler ist fokussiert auf Isotope.
Kernkompetenz des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Dresden ist die Isotopenproduktion. Zugeschnitten sind die Lösungen auf industrielle Heißzellen-Anlagen und die Nuklearmedizin sowie die Radionuklid-Produktion. Vervollständigt werden die Anwendungsgebiete von der Positronen-Emissions-Tomographie sowie vom Therapiebereich. Zu letzterer Sparte gehören ein automatisiertes Abfüllsystem namens UniFill 5 und eine Kapselabfüllung Hot Cell sowie Glove Box. Durch die Innovationskraft kommt es immer wieder zu Markteinführungen wie einer Sicherheitswerkbank, die abgeschirmt ist und bei der ein Designer involviert war.
Die Isotope erstrecken sich von Carbon 11 über Phosphor 32 bis zu Molybdenum 99 sowie Iridium 192 oder auch Iodine 124.
Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft von Eckert & Ziegler mit Sitz in
Berlin und somit einem der größten Anbieter weltweit für isotopentechnische Komponenten.
Als Referenzen sind Firmen wie VTT und HZDR sowie Polatom aufgelistet.
Zurück geht der Betrieb auf die Isotopenproduktion im Jahre 1964 als Abteilung des Kernforschungszentrums in Dresden Rossenhof. 1991 erfolgte die Ausgründung. 2005 zählte als Meilenstein die Entwicklung von Polatom als Heißzellen-Komplex. 2008 wurde die heutige Firmierung etabliert. Zudem begann der Einstieg in den Bereich Radiopharmaka. Ab 2010 wurden weitere bahnbrechende Entwicklungen präsentiert. 2017 übernahm die Aktiengesellschaft Eckert & Ziegler die Sparte. Die Muttergesellschaft steht am Standort in Braunschweig in der Kritik wegen der hohen Radioaktivitätsmengen am Rande eines Wohngebiets.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Isotope Technologies Dresden
Anlagenbauer aus Dresden %MA_IST_SIND% .
Isotope Technologies Dresden ist ein Unternehmen der Branche Anlagenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Dresden.